Feedback/Diskussionsrunde zum Update vom 10.06.2014

Dieses Thema im Forum 'Spielediskussion & Feedback' wurde von ~Chris~ gestartet, 10 Juni 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lilliom1

    Lilliom1 User

    Ich finde auch, dass Holzfällerhütten, Osterhöfe usw. gut dort aussehen. Meine dritte Burg hatte ich auch dafür gedacht, aber die ist ja aus dem AB verschwunden. Hab noch keine Rückmeldung wo sie nun steht - ha. Aber das ist wieder OT.
    Das Grau im Gebirge stört mich so nicht und ich finde auch die Schneelandschaft sehr schön. Ich mag diese Landerweiterung und muss Dir aber recht geben, dass man leider sehr wenig von den alten Sachen hin bauen kann.
    Aber ich glaube auch, dass mit der Zeit immer mehr nachkommt und erst mal sind wir ja beschäftigt.
     
  2. Anja_Marx

    Anja_Marx User

    An sich ist das Gebirge nicht schlecht, sieht nicht schlecht aus und die Gebäude machen auch was her, nur Schnee/Winter im Sommer naja.
    Leider ist auch nicht wirklich viel zum bauen da, hoffe das noch ein paar neue Gebäude kommen.
    Naja und dann ist für meinen Geschmack einfach mal wieder zu wenig normales Spielfeld (grüne Fläche) da, versteh immer nicht warum damit immer so gespart wird.
    Ich meine, wenn mehr Fläche da ist kann man mehr bauen und damit könnte auch der ein oder andere Euro verdient werden BP.
    Wenn ich mal von mir ausgehe ich geb gern mal nen Euro aus nur wenn ich keine Fläche habe zum aufstellen, kann und brauch ich mir keine neuen Gebäude kaufen oder an solchen Sachen wie die myst. Gebäude dran teilnehmen.
    Auch wenn es erst neues Spielfeld gab, brauch noch mehr davon :)
     
    A.C.61 gefällt dies.
  3. xgnomix

    xgnomix User

    Also ich finde bei der Spannungslage mit den Bildchen und den Ankündigungen war die vorfreude auf die Bergregion risengroß,doch als ich dann sah was für ein tram tram darum gemacht wurde bin ich mehr als enttäucht.Da jetzt eine weile seit dem Update vergangen ist, stelle ich bei mir fest, das ich kaum zur Bergwelt wechsele,das liegt erstens an den viel zu kleinen Grünstreifen für normale BG,andererseits an den zu langen Mietzeiten der Neuen BG für Gebirge und Winterlandschaft.Bei der Küste hat man auch mengen an Wasserflächen über,aber dort hat man ja noch die möglichkeit mehr Grünfläsche zu bebauen.
    Die Preise der Flächen sind viel zu hoch angesetzt dazu das man sie garnicht braucht.Die Producktionsstätten ist wie bei der Fischerei oder Ranch,habe hier immernoch alles auf Stufe 1 und den überfluß an Ware über.(Ja ich weiß besser wie andersherum)
    Das man nun Granit herstellen kann naja,bis jetzt bin ich ganz gut damit klar gekommen habe immer genug davon gehabt,jetzt erst recht.Mehr freude gebe es hier wenn anstelle des Steinbruchs evtl.hier 2 Große Ziegelwerke eingebracht würden die halt das doppelte produzieren, als wie bei den normalen Ziegelwerken.Verstehen tue ich hier auch nicht warum diese bereits ihre Ausbaustufe ereicht haben.
    Gelungen zu diesen Update finde ich das Aussehen der Spielfläche im allgemeinen und der BG trotzdem.
    Ich hoffe mal sehr das auch wie bei anderen Premium Gebäuden auch hier zu Berg-und Winterlandschaft diese noch in den Boostern eingeführt werden.
    Andersherum sollten sowieso die Booster mal grundlegend geändert bzw.erneuert werden,aber dies ist ein anderes Thema.
    Vieleicht wird es hier an den Neuen Landschaften nochmals ein schwung neuer Gebäude geben,dies were sehr begrüßungswert.
    Ich hoffe das die nächste Landerweiterung nicht lange auf sich warten läßt,und dies bezüglich mal eine größere Spielfläche zur Verfügung gestellt wird,da ja dieses Jahr mehrere neue Spielflächen kommen sollen,denn im Moment stelle ich mir nicht vor das ich MM für GBP,Stadtrad oder Gebäude sei es Premium oder Normale BG ausgebe wenn mir hier im Spiel der Platz zum aufstellen fehlt,dies hat zu folge das ich somit dann auch kein Echtgeld in dieses Spiel investiere.

    Danke fürs lesen....
     
  4. woasned

    woasned User

    ich habe mir nun auch schon einen Teil der Bergwelt Grundstücke erworben . Auch stehen schon ein paar Häuschen drauf, die eigentlich von der Optik her ganz gut geraten sind. ich vermisse jedoch die Möglichkeit 1x1Deko zu erschwinglichen Preisen. ich habe nur die Möglichkeit, die graue Fläche zu zubauen indem ich Haus an Haus reihe , was ich nicht will ,oder Winterbäume und Steine nicht abzureissen , was jedoch nur bedingt möglich ist weil nicht jeder Baum schon genau dort steht wo ich ihn gerne hätte.ein paar Blümchen in der kargen Bergwelt wäre echt wünschenswert. es müsste ja gar nichts Neues sein aber Sonnenblumen und Rhododendron als kleiner (erschwinglicher ) Farbtupfer würden mir schon reichen ansonsten finde ich die Mietdauer zu lange, besonders wenn man im Grünstreifen kleine Häuschen oder Hütten ausgelagert hat , harmonieren diese gar nicht mit den neuen Gebäuden schade eigentlich.So wird wohl die Bergwelt eher "Urlaubsgebiet" werden wo ich ab und zu vorbei schau .
     
  5. Hallo,

    ich find es ein bisschen ärgerlich, dass man nicht alle Gebäude in allen Bereichen des Gebirgsstadtteils bauen kann. Bei mir stehen noch die Wohnhäuser aus den Leveln 46 bis 52 auf dem Plan. Weiß einer, ob zumindest ein Teil dieser Gebäude auf dem Fels- bzw Eisareal gebaut werden kann? Ich hätte mir ja mehr "grüne" Grundstücke gewünscht, meine Stadteile quillen über und ich habe auch noch sechs von zehn Lizenzen für die Wolkenkratzer zur Verfügung.
    Hoffentlich kommt bald ein fünfter Stadtteil (man weiß ja auch nicht mehr wohin mit den Gebäuden aus den Events.

    Ansonsten finde ich das Kraftwerk gut, vor allem, dass es nicht die Stimmung belastet. Die Steinbrüche sind auch gut, vor allem Devisenbeschaffer, schade,dass man sie nicht weiter ausbauen kann. Innerhalb von drei Tagen waren die Wohn- und Gewerbegebäude, sowie die Käsereien aufgebaut, ein bisschen Bergdeko dazu, aber da ist noch viel Platz. Wann wohl weitere Gebäudetypen angeboten werden? Hoffentlich nicht erst ab Level 52.

    Edit ~RisingSun~ letzte Aufforderung die Schriftgröße auf standart zu lassen. Solltest du weiterhin eine Schriftart oder Größe auswählen die kaum zu lesen sind werden wir die Post kommentarlos ausblenden. Wir sind hier nicht im Kindergarten und Hinweise hast du nun bereits mehrfach erhalten. Schrift in Standart geändert.
     
  6. ab wann kommt man ins gebirge
     
  7. ~RisingSun~

    ~RisingSun~ Board Administrator Team RisingCities

    Hallo BlueInferno,

    alle Informationen findest du in der FAQ zum Gebirge, hier geht es nur um das Feedback.
     
  8. Emerellee

    Emerellee User

    Hab jetzt auch erst mal einige Zeit abgewartet wie das wird mit der Berglandschaft. Aber ich finde sie einfach nur langweilig, zu teuer und zu lange Mietwartezeiten. :(:oops:
    Da einzig positive an der Berglandschaft ist das Kraftwerk.;)
    Hatte gehofft meiner Stadt etwas Luft verschaffen zu können. Aber leider wird nix draus.
    Bräuchten dringend ein "Gewerbegebiet" in das man Kraftwerke und evtl. auch die Produktionsgebäude umsiedeln könnte. :)
     
    Bangaloo gefällt dies.
  9. joebest

    joebest User

    Und warum habt ihr dann fast alle für eine Bergwelt abgestimmt ?
    Bleibt mir immer noch ein Rätzel.
     
  10. Pyroleum

    Pyroleum User

    Mein Feedback kommt etwas spät, aber besser spät als nie. Natürlich frage ich mich ob ein Feedback überhaupt Sinn ergibt, schließlich ist das Spielfeld längst online. Da ich aber mit leichter Grippe im Bett liege, habe und nehme ich mir die Zeit, vielleicht findet es ja Anklang und bewirkt etwas (man wird ja wohl noch Träumen dürfen):

    zunächst einmal das Positive: wenn auch wie von einigen hier als "kindlich" moniert, ich finde die Übersichtskarte gelungen und praktisch. Noch besser fände ich es, wenn man die individuellen Spielflächen auf der Übersichtskarte realistisch abbilden würde (Screenshot der jeweiligen Spielfeld verkleinert auf der Übersichtskarte, sollte technisch nicht unmöglich sein). So hätte jeder Spieler das Gefühl seiner Stadt als Gesamtgefüge. Einen entsprechenden Vorschlag habe ich bereits vor Veröffentlichung des neuen Spielfeldes im Ideenpool gepostet, dieser wurde jedoch gelöscht bzw. ich kann ihn nicht mehr auffinden. Ebenfalls positiv: mehr Platz ist immer gut. Außerdem gefallen mir die neuen Gebäude sehr. Wer auch immer die Gebäude erstellt, Glückwunsch - allen voran die Goldkate, Berghütte und die schneebedeckten Häuser wie Ski-Hütte und das Winter-Domizil!

    Zum Negativen: die Umsetzung der Bergregion enttäuscht doch sehr. Drei Längsstreifen untereinander gesetzt - oben Schnee, mittig Gestein, unten Wiese - kreativ ist in meinen Augen etwas anderes. Auch der Grundriss somit: wieder einmal unrealistisch und quadratisch. Bzgl. der quadratischen Grundstrukturen im Spiel habe ich ebenfalls einen Vorschlag im Ideenpool gepostet, welcher abgelehnt und sogleich geschlossen wurde. Begründung: Nicht umsetzbar, da der Bedarfsradius von Gewerbegebäuden bei einem nicht-quadratischen Spielfeld nicht funktionieren würde. Fraglich in meinen Augen, weshalb man Gewerbegebäude auch in Ecken von quadratischen Spielfeldern wie der Stadt oder der Vorstadt stellen kann, denn hier führt der Bedarfsradius ebenfalls ins "Aus" - Gegenfrage unmöglich, da Thread wieder vorzeitig geschlossen. Enttäuschend!

    Statt der simplen drei Längsstreifen hätte man Kreativität beweisen können, wie man es auch bei der Küste bedingt tat. Beispielsweise hätte man einen Bergsee einführen können (für Hausboote, etc. - Vorbild: Genfer See), umgeben von Gesteinsgrund, rundherum Berge/Höhenebenen mit Schnee als Grund - beispielsweise 4, einer in jeder Ecke. Der Zugang zu den Bergen/Höhenebenen hätte man mittels verschiedenen Mitteln freispielen können: eine Seilbahn, eine Serpentine, ein Wanderweg, ein Straßentunnel.

    Fazit: unterm Strich habe ich mir die Bergregion "idyllischer" vorgestellt, hier steckte eine Menge Potential drin. Alles in allem ist das so ziemlich ungenügend bzw. mangelhaft. Da ich aber immer noch Zeit und Geld in das Spiel investiere, kann man wohl von ausreichend reden - keineswegs aber befriedigend. Was dann in einer Schulnote von 4- mündet. Schade!
     
    S-M-G, xgnomix, Bangaloo und 2 anderen gefällt dies.
  11. lukki1975

    lukki1975 User

    Ich muß mich vielen meiner Mitspieler anschließen,die von der Bergregion enttäuscht sind( ich habe übrigens nicht dafür gestimmt).
    Wie mein Vorredner schon erwähnt;es sind drei parallel laufende grün,grau,weiße Streifen,die man schon etwas anders darstellen hätte können.Die Almwiesen ist viel zu schmal um einiges an Häusern aus der Stadt dort auszulagern.Auch finde ich es nicht gut,dass die Hallali-Hütten an der Grenze zum Grünstreifen stehen müssen,der Versorgungsladen aber noch das wenige Grünland blockiert.Die Gebäude haben außer der oben genannten Hütte extrem lange Mietzeiten.Die passenden Premiumgebäude auch fast alle, und sind sehr teuer.Im Gegensatz zur Vorstadt gehen die Landkäufe hier richtig ins Geld.Das Preis Leistungsverhältnis der Deko ist enorm:Für knapp etwas über 50 Stimmung soll man über 200000 CC zahlen.Erinnert einen sehr an die Nobel-Ski-Pisten der oberen Zehntausend.Apropos Deko:Statt UFos und doch sehr bizarren,hätte ich mir Edelweiß ,Enzian und eine Seilbahn oder Gondel gewünscht.Zumal die besser zu den Namen wie Bazi-Baude oder Hallali passen würden und den kargen Felsstreifen doch etwas verschönern könnten.
     
    juli1308 und Bangaloo gefällt dies.
  12. juli1308

    juli1308 User

    Nachdem ich mir das jetzt ein weilchen angeschaut habe komme ich zu dem Schluss: Ein paar lieblos hingeklatschte Gebäude mit bescheuerten Namen (Blaubau, Bazibaude etc) und viel zu langer Mietzeit, viel zu viel Deko die obendrein noch hässlich ist, teure Premiumgebäude ... unrentable Produktionsstätten, hässlicher Untergrund der aussieht wie ein geteerter Parkplatz - alles in allem schwerst enttäuscht
     
  13. Myrnaloy

    Myrnaloy User

    Ja, die Bergwelt...an sich eine gute Idee und was hätte man nicht alles daraus machen können...

    Großartig:
    Die geschenkten 2500 Energie ohne Stimmungsverlust. Ein ganz dickes Danke dafür!

    Gut:
    Die Optik der Häuser ist m.E. sehr gelungen. Leider sind einige Häuser erst ab höherem Level baubar, so dass meine Stadt aktuell nur 3 Häusertypen zur Verfügung hat.

    Geht so...
    - Die Optik des Geländes und der Deko. Hätte man statt der großen Betonplatte in der Mitte die Wiese erweitert und diese sanft in die Schneewelt übergehen lassen, hätte mehr Bauplatz für alte Gebäude zur Verfügung gestanden und es hätte mir optisch weitaus besser gefallen.
    - Die Preise für die Landerweiterungen und Deko-Objekte sind -verglichen mit ihrem Nutzen- viel zu hoch.
    - Die Möglichkeiten für das Gebiet sind zu gering. Es ist wie mit den riesigen Wasserflächen. Man platziert ein paar wenige Häuser und der Rest steht leer. (Ich muss dazu sagen, dass ich mit lvl 36 und ca 3600 Einwohnern noch längst nicht alle Flächen des Festlandes gekauft habe und CCs und Materialien lieber für die Gebäude auf dem Festland ausgebe. Mit lvl 50+ sieht das wohl anders aus)

    Alles in allem...
    Leider nicht ganz das, was ich mir erhofft hatte. Ein relativ totes Gebiet, das man einmal am Tag abkassiert und ansonsten nicht betritt. Schade um die Möglichkeiten, die hier vergeben wurden.
     
    appel1709 und juli1308 gefällt dies.
  14. excenter89

    excenter89 User

    Ich habe für die Bergwelt gestimmt. Die Freude war auch groß, als man von der Stadt auf die Berge sehen konnte.
    Als ich den Zugang dann hatte, kam ich auf eine, auf meinen ersten Blick unfertige vorab Betaversion einer kurz angedachten Hügellandschaft in der man die Berge vergeblich sucht.

    Ich habe wirklich den Eindruck, das der Entwickler der Bergregion im absoluten Flachland wohnt und wohl noch nie die Berge, höhenunterschiedliche Gebiete und Schneebedeckte Bergflächen mit eigenen Augen gesehen haben muss. Denn anders kann ich mir nicht erklären wie jemand, drei paralell langgezogene völlig eben nebeneinander liegende Flächen als Berg bezeichnet. Mein Vorschlag an BP: Schickt den Entwickler mal zum Urlaubmachen in die Alpen;)
    Mir ist bewusst, das eine Bergregion viel Platz kostet, schwer umzusetzen ist und dann nicht mehr viel Platz für Gebäude bleibt, jedoch hätten bestimmt m. E. die meisten Spieler bei einer wirklich schön umgesetzten Bergwelt damit leben können, denn weniger ist manchmal mehr....
    Ich hoffe, das auch bei allen Gebäuden und Deko die nicht Küstengebiet sind, die Regionsabhängigkeit aufgehoben wird, damit man diese neue Fläche wenigstens halbwegs Nutzen und Retten kann.
     
    Myrnaloy und juli1308 gefällt dies.
  15. okessen

    okessen User

    Warum regen sich eigentlich alle darüber auf, das der Untergrund der Bergwelt so häßlich sei, oder wie es juli1308 formulierte "wie ein geteerter Parkplatz"?
    Diejenigen unter Euch, die noch vor kurzem nach mehr Platz geschrien haben, sollten doch innerhalb kurzer Zeit sowieso alles zugebaut haben, wenn sie so fleißige Häuslebauer sind.
    Ich bin seit einem guten halben Jahr dabei und habe noch massenweise Flächen in allen Stadtteilen frei, die Bergwelt habe ich eigentlich nur aus Neugierde freigespielt und um das Kraftwerk zu bekommen.
    Vielleicht wäre eine Funktion "Untervermietung" noch machbar.
    Was die Mietdauer angeht: okay, 12h sind ein bischen lang, aber 6h kennen wir doch bereits vom Wohnhochhaus, 5h vom Städtischen Mehrfamilienhaus und sogar 8h vom Markanten Hochhaus. Mir gefallen die 12h Häuser ganz gut, ich sitze schließlich nicht den ganzen Tag vor dem Kasten, denn ich habe auch noch ein RL.
    Über ein paar Dekoartikel kann man sich sicher streiten, auch darüber, das die schon ziemlich teuer sind und dafür nicht viel Mood bringen, aber immerhin geht es hier um feedback mit dem Ziel, die Bergwelt zu verbessern, also nicht gleich alles völlig abschmettern und das nächste Update abwarten.
    Das der Steinbruch nicht ausbaubar ist, finde ich gar nicht schlimm. Wenn ich das richtig sehe, sind die ersten Gebäude die aus der Bergwelt, bei denen man Granit benötigt (und irgendwo noch bei Stufe 4 ?), und ich hab Berge von dem Zeug. Bis ich Nachschub brauche, dauerts wohl noch ein Weilchen.
     
  16. juli1308

    juli1308 User

    Mit was bitte kann man das zubauen - mit teuren Premiumgebäuden und Deko - oder kannst Du was bauen was ich nicht kann?

    Wir können uns ja in einem Jahr wieder unterhalten - dann hast Du die gleiche Spielzeit wie ich jetzt habe erreicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 28 Juni 2014
    lukki1975 gefällt dies.
  17. lukki1975

    lukki1975 User

    Wir"fleißigen Häuslebauer" sind vielleicht schon etwas länger als Du im Spiel und brauchten deshalb den Platz und auch wir haben ein Rl !!!
    Wir haben "NICHTS" abgeschmettert,sondern lediglich unsere Meinung hier wiedergegeben.
     
    juli1308 gefällt dies.
  18. Bullyrax

    Bullyrax User

    Hm was findet ihr an dem Gebirge so gut ,man hätte sich was besseres einfallen lassen können, das macht die langeweile auch nicht weg die man im Spiel zur zeit hat das könnt ihr mal bitte ändern da bringen die uralten Events auch nichs.Und es wäre schön wenn man endlich mal die Häuser drehen könnte .Dann kann man den platz besser nutzen .Bitte um Antwort.
     
    Bangaloo gefällt dies.
  19. Myrnaloy

    Myrnaloy User

    Nun ja, weil er eben genau so aussieht?
    Genau das ist ja das Problem: Man kann diese Flächen nicht füllen, weil nur auf dem kleinen Grünstreifen "alte" Gebäude erlaubt sind und wenn man aufs Bedarfsdeckung Wert legt, wird es schon sehr eng...
     
  20. ~Chris~

    ~Chris~ User

    @Delaila53 - ich habe Deine Frage verschoben, Du findest sie nun >>hier<< (klick).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.