Diskussions/Feedbackrunde zum Producers Letter Nr. 2 - 30.01.2013

Dieses Thema im Forum 'Zentrale' wurde von RisingStar gestartet, 30 Januar 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RisingStar

    RisingStar Board Administrator Team RisingCities

    Hallo Liebe Bürgermeister und Bürgermeisterinnen,

    hier habt ihr die Möglichkeit euer Feedback, eure Meinungen und Gedanken zum Producers Letter Nr. 2 - 30.01.2014 abzugeben.

    Bite achte unbedingt auf die Einhaltung der Boarnbettiquete und bleibt bitte beim Thema.

    Euer Rising Cities Team
     
  2. Zuerst einmal Herzlich Willkommen \-Sephiroth-/.
    ------------------------------------------
    Zum Thema Feedback und wie das von uns bislang gehör´ gefunden hat:

    Edit ~RisingSun~ : Unterstellungen entfernt. Bitte bleibe hier sachlich und beim Thema.

    Derzeit sind immer mehr hohe Level unzufrieden.
    Warum?

    - keine Events für die höheren Level.

    - Wünsche, wie das man auch einmal mit hohem Level noch einmal einen Kinderspielplatz als Belohnung erspielen kann, werden nicht umgesetzt.

    (Habe einen Spielplatz und würde da gerne noch einen zweiten mir erspielen dürfen. Leider geht das mit Level 32 aber nicht mehr :( )

    - Viele Spieler wünschen sich den Ausbau der Bäckerei, da sie mit ihrer Brötchenproduktion nicht mehr hinterher kommen.....leider auch da bislang Fehlanzeige.

    - Dann habe ich hier im Forum auch immer wieder gelesen, das es an der Stimmung happert. Alle Deko-Teile aufgestellt sind. Ausbau von Häusern daher keinen Sinn macht.

    - Weiter haben viele trotz der Küste, schon wieder keinen Platz mehr in der Stadt. Solange da noch Nachfrage ist, sieht das für mich so aus, das diese interessierten Spieler hier bald weg sein werden.

    - Zum Thema Sicherheits-System: Habe es immer noch nicht in meine Stadt eingebaut. Zu viele negative Post´s halten mich hier immer noch davon ab, es in meine Stadt einzubauen.

    Also einiges, was man hier an Baustellen hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 1 Februar 2014
    Simone_Mona und rafiki gefällt dies.
  3. 1. Baugrundstücke zu teuer.

    2. Zu wenig Produktionsgebäude und Gewerbegebäude das schränkt gewaltig die Stadtplanung ein.

    3. Zu viel Deko die zu wenig Stimmung bringt,das dazu führt das eine menge Grundstücksfläche zu gebaut werden muss welche zu wertvoll ist.

    4. Für Berufstätige und Spieler mit Familie ist die Produktionszeit für Güter einfach zu lange, gerade bei Events die man dann nicht schafft. Es gibt sicher viele Spieler die nicht 2,3,4 mal oder öfter am Tag online gehen können.

    5. Unkraut wächst einfach zu schnell. Am besten ganz weg lassen.

    6. Dinge auf der Straße einsammeln lässt sich nur schwer erkennen welche in Bearbeitung sind und welche wider neu hinzu kommen.

    Mfg. MisterBig
     
  4. Sicherheitsabfrage gegen das ungewollte ausgeben von MM!
     
    Interkom28, woasined und appel1709 gefällt dies.
  5. Klausstadt

    Klausstadt User

    Hallo,

    ** Ironie an > .. und warum ist denn bisher nix passiert .. Zeit hattet Ihr ja genug ...(2013 - mal Datum ändern .. :rolleyes:).

    Natürlich könnte man hier eine Menge schreiben, ich will es mal auf zwei Punkte reduzieren:

    Positiv: Was mir jedes Mal Respekt abnötigt, ist das liebevoll und detailgetreue Aussehen der einzelnen Gebäude.

    Negativ: Es gibt offensichtlich keinen lebenserfahrenen Logiker in der Spielplanung.
    1. Steigende Bevölkerung bei stagnierenden Versorgungsmöglichkeiten. Bedarf und Ertrag passen einfach nicht - vorallem hinsichtlich der Teigwaren.

    2. Einsatz und Belohnungen z.B. Stadtrad.
    Wenn man reales Geld verdienen möchte, muss man auch etwas anbieten. Die Gewinnmöglichkeiten stehen in keinem Verhältnis zum Einsatz.

    Aber wie auch immer ...... Spass macht das Spiel auf jeden Fall (noch).

    Eure
    Klausstadt
     
    Colonel64, appel1709 und dishbasher gefällt dies.
  6. juli1308

    juli1308 User

    Herzlich Willkommen!

    Hier ein kurzes Feedback meinerseits:

    das Spiel macht wirklich süchtig ;) und ich hoffe und wünsche mir das viele der Vorschläge in die Tat umgesetzt werden.

    Vieles, was schon genannt wurde ist auch mein Anliegen und dass man manches nicht umsetzten kann oder will verstehe ich, allerdings würde ich mir wünschen dass ab und zu mal ein Feedback seitens RC kommt, wie der Stand der Dinge ist und nicht ein Mod mit "Halb-Informationen" vorgeschickt wird.

    In dem Sinne einen guten Start :D
    Juli
     
    Zuletzt bearbeitet: 3 Februar 2014
    appel1709 gefällt dies.
  7. appel1709

    appel1709 User

    Was vor allem meiner meinung nach hauptsächlich geändert werden müsste sind die Preise für Land und vor allem für den Rathaus ausbau ,denn wer will schon wie ich 2,4 Millionen und unmengen an Baumatereial für den ausbau von 5 auf 6 ausgeben, wenn er doch dafür Häuser bauen oder ausbauen kann, die ihn eher was nutzen als die relativ geringen gewinne vom Rathaus .Ich für meinen teil sehe da keinen nutzen und lasse es auf 5 stehen, dafür tu ich lieber mehr neue und vorhandene Häuser ausbauen denn das bringt mich eher weiter
    Aber trotz allem das Spiel an sich find ich klasse und werde es auch weiterhin mit Begisterung spielen
     
  8. Also bei den Preisen beim Landkauf finde ich das okay, so wie das ist. Zumal man (wenn das Kino endlich richtig läuft) jeden Monat bis zu 90/93 MM kostenlos bekommen kann. Mein teuerstes Gelände kostet derzeit 1.600.000 CC oder 80 MM. Finde das noch okay und habe mir bislang jede Fläche rein über CC finanziert. Und trotzdem jede Menge Häuser gebaut bekommen.

    Auch das mit dem Gestrüpp finde ich gut. Zumal man aus den Bäumen ja auch immer wieder Dachbalken oder Bauholz bekommt. Und wenn ich einmal ein paar Tage lang keine Lust auf Gebüsch-klickerei habe, dann bleibt das Grünzeug halt einfach so lange stehen, bis ich Zeit habe oder dort ein Haus bauen will. Dort wo dann Gebüsch ist kommt ja nichts neues nach:)

    2,4 Mio. für´s Rathaus habe ich jetzt in Angriff genommen, genau wie den Ausbau des nächsten Brauereiausbaus. Je nachdem was zuerst kommt wird dann vorgezogen. Und da ich ja nicht morgen mit meiner Stadt fertig sein muss.....alles im grünen Bereich.

    Schade finde ich, das es immer wieder nur den Dinner zu erspielen gibt.

    Warum nicht einmal eine Ausbaustufe für die Bäckerei....dafür würde ich sogar glatt noch einmal versuchen das Biker-Event ganz zu schaffen.....derzeit der einzige Event der von mir gar nicht mehr gespielt wird.
     
  9. Santiator

    Santiator User

    Moin!
    Grundsätzlich ist RC schon ein cooles Spiel mit tollen Grundgedanken. Leider stellt es sich aber immer mehr als Schnellschuß heraus. Hauptsache erst mal ordentlich die Werbetrommel im TV etc. rühren, um Spieler anzulocken. Nun sind die Spieler alle da und spielen fleißig nur leider kommt BP nicht damit nach, den Ansprüche der immmer höherleveligen Spieler nachzukommen.
    Zurzeit stellt sich die Produktion von Gütern als immer größer werdendes Problem heraus, was durch die Preisentwicklung am Markt deutlich wird. Ich spreche hier nicht von der Produktion in den Bäckereien. Dabei muß schließlich jeder mal selber nachdenken, ob es sinnvoll ist alle Häuser mit Backwaren zu versorgen. Es geht hier um die wirklich notwendigen Produktionen der Baustoffe. Durch den Einsatz von ein bisschen MM kann man zwar die Anzahl seiner Sägewerke auf 7 hochziehen, was zu einer relativ guten Deckung des Bedarfs führt, aber die Produktion der Ziegeleien hinkt den hohen Anforderungen beim Ausbau der Häuser absolut hinterher.
    Es gibt noch eine Vielzahl von Dingen, die für eine größere Anzahl an Spielern in höheren Leveln einfach nicht mehr passen.
    Generell sollte es doch für BP darum gehen ein Spiel aufzuziehen, was den Einsatz von realem Geld sinnvoll macht. Das setzt im Grundgerüst eine Entwicklung eines Spiels vorraus, was man mit gewissen Einschränkungen auch durchaus mal ohne Echtgeld spielen kann. Leider wird dieses Prinzip an einigen Stellen verletzt. Mehr noch. Beim RS ist es nicht möglich, egal wieviel echtes Geld man einsetzt, die Spezialisierung festzulegen. Da Bedarf es doch nur eines kleinen Buttons "Spezialisierung", Kostenpunkt 30 MM oder so ähnlich und fertig.
    Ich hoffe, dass das Spiel in der weiteren Entwicklung auch mehr die Belange der Spieler höhere Level berücksichtig.
    Greetz Santi
     
    dishbasher und juli1308 gefällt dies.
  10. S-M-G

    S-M-G User

    Mich würde mal interesieren welche der vielen Baustellen die es im moment bei Rising Cities gibt auf der Abarbeitungsliste ganz oben stehen, und ob schon an einigen Baustellen gearbeitet wird.

    Leider bekommt man ja nicht viel mit über die zukünftige entwicklung des Spieles mit, aber mit der Producers Letter NR.2 kann man ja ein bischen Hoffnung schöpfen.

    Besonder die Zeile "......, Waren für meine Lagerhäuser produziere und die Bedürfnisse meiner Bürger erfülle, um mir ihr Wohlwollen zu sichern.” finde ich sehr interesannt, da meine Bäckerreien (im moment) nur für den Markt produzieren anstatt für meine Bürger in meiner Stadt.

    Das Spiel macht Spaß, und es lohnt sich auch ein bischen MM zu kaufen um für einen wichtige Gebäude zu kaufen oder auszubauen, ober ohne Sicherheitsabfrage gibt man auch MM aus für etwas was man gar nicht will, und das ist nicht nur ärgerlich, sondern mindert den Spielspaß extrem.

    Ich denke die meisten Problemen sind ja schon bekannt, wird ja im Forum eifrig geschrieben, ich hoffe das man sich der Probleme auch annimmt und mit einer für allen zufriedenen lösung behebt, es soll ja auch in zukunft noch spaß machen das Spiel zu spielen.
     
    Interkom28 gefällt dies.
  11. Morticar

    Morticar User

    Edit ~RisingSun~: Unterlasse doch bitte die Unterstellungen. Bisher wurde alles von euch weitergeleitet. Danke :) Von daher auch ersten Absatz entfernt.
    Ich sag mal wie es iss , seit einführung der Küste (Top Idee ! ) isst das versorgungsbalanchig völlig ausser den Fugen geraten,aber wie schon in hundert anderen Beiträgen unsere forderung nach Bäckerein wurde völlig abgewiesen ..
    anscheinend war es bisher egal ob wir bleiben oder das Game wechseln ...
    Sollte das jetzt anders werden ??? mal schaun ...
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 1 Februar 2014
    Interkom28 gefällt dies.
  12. ..perro..

    ..perro.. User

    Hallo Sephiroth,

    welch Name! Aber eigentlich mehr Blabla als Kabala.

    Mich erinnert dieser "Letter" sehr an eine Politikerrede - kommt mir zu oft das Wort "ehrlich" vor.

    Handlungen wären mir lieber als Briefe.
     
    Interkom28 und LaLuna84 gefällt dies.
  13. LaLuna84

    LaLuna84 User

    Ich hätte mir auch ein paar konkrete Ankündigungen gewünscht. Dieses Gewäsch - da gebe ich perro Recht - klingt nach einer von Schreibern vorgefertigten Rede eines Politikers.

    Wieso kein Klartext? WAS wollt ihr ändern? WIE wollt ihr das Spiel attraktiv halten? WANN werden unsere Wünsche umgesetzt?
     
    Interkom28 und -llll-1 gefällt dies.
  14. -llll-1

    -llll-1 User

    Ich persönlich muss sagen ich finde das Spiel echt klasse. Mehr Land mehr Level klar da wird keiner nein Sagen aber daran wird BP ja nicht so viel verdienen.

    Was ich mir wünschen würde weren mehr Events oder zumindest die Events die es schon gibt mal abendern. Es gibt immer nur die Selben belohnungen das wird auf dauer Langweilig. An sonsten finde ich das Spiel aber echt gut gelungen.

    Aber ich bin genau der selben Meinung wie Laluna84. Ihr könntet ruhig ein paar Hinweise darauf geben was ihr in Zukunft am Spiel ändern wollt.
     
  15. citinews

    citinews User

    Meine Meinung BP muss mit Events was enden ,andere Belohnungen für höhere Levels wehre sehr schön , dan kann so weiter gehen .
     
  16. Neue Events wo man Bilder und Blumen einsetzen kann . Und Cafe - Geschäft als Belohnung bekommt oder noch mal ein paar Palmen .
     
  17. LittlePapa

    LittlePapa User

    Also mir ist ja bekannt das RC ein Langzeitspiel ist , dennoch dauern mir einige Sachen echt zu lange :)
    Einige Gebäude könnte ich ausbauen , da hauts aber mit den Brötchen vorne und hinten nicht hin da zu wenig Bäckereien.Von Donuts rede ich erst gar nicht...
    Andere Gebäude könnte ich ausbauen , da haperts aber an Baumaterial.
    Z.B. 750 Steine um EIN Haus auszubauen , wie lange soll ich denn dadruff produzieren? Gut , latschen wir eben zum Markt und schauen da mal nach den fehlenden Steinen - kosten über 1 Mio CC , scheidet diese Möglichkeit also auch aus.Also vergessen wir den Ausbau erstmal und treten leider eine ganze Weile auf der Stelle.
    Events sind schön und gut aber bitte nicht Jahrelang dieselben!
    Es müssten neue Events her , kurzfristig könnte man einfach mal die Belohnungen der alten Events ändern - ich brauche keine 1.000 !!! Baugenehmigungen für Strassen.... Häuser sind auch prima als Belohnung , wenn man jedoch von jedem 10 Stück hat wirds auch recht langweilig.
    Aufbauen kann man sie eh nicht mehr, da kommen die fehlenden Bäckereien wieder ins Spiel....
    Wichtig ist auch die Sicherheitsabfrage bei MM , es ärgert schon wenn man mit Bargeld MM kauft und dann für (angenommen) 100 MM eine Bude sofort ausgebaut hat , was man eigentlich gar nicht wollte.

    Was mir hier enorm fehlt und das kenne ich leider nur von BP ist die Tatsache das die Kommunikation Techniker/ Programmierer und User fehlt. Nur so sieht ein user auch was vielleicht geplant ist , was in Bearbeitung ist und vieles mehr.

    Ich könnte jetzt noch 1 Tag weiter schreiben aber ich will niemanden hier einschläfern :)

    Zu ändern gibt es auch jeden Fall einiges , hoffen wir das sich auch endlich mal wieder etwas ändert.
     
    DonBer und Amarillo gefällt dies.
  18. S-M-G

    S-M-G User

    Mir ist aufgefallen das das Datum (Producers Letter Nr. 2 - 30.01.2013) nicht stimmt, oder vielleicht habt ihr auch 1 Jahr gewartet bis ihr sie veröffentlicht habt, könnte ja auch sein. ;)
     
  19. LaLuna84

    LaLuna84 User


    Das Gestrüpp ist mir relativ schnuppe. Kaufe ich neues Land, entferne ich alles und baue es zu. Und die Flächen, auf denen derzeit weder Deko noch Häuser oder sonst was steht, pflastere ich mit dem kostenlosen Feldweg. Den kann ich abreißen und neubauen, ohne ein CC zahlen zu müssen.
    Positiver Nebeneffekt: Mehr Platz für Straßendrops während der Events.
    Das wäre in meinen Augen also etwas, das irgendwo ganz weit hinten auf der To-Do-Liste steht.
     
  20. Interkom28

    Interkom28 User

    Ich muß beiden Vorrednern mehr als Recht geben, wirklich viel BlaBla und keine konkreten Aussagen. Wann wird endlich wo und was und wie auch immer geändert, umgesetzt usw? Habe auch noch auf keinen der Beiträge in diesem Thread von dem Sephiroth eine Stellungnahme dazu gelesen. Oder etwa andere? Bevor ich hier einen Roman schreibe, den sowieso garantiert keiner liest ob von den Spielenr , Mods oder von BP selber. sage ich nur soviel, die Leute die vor mir hier schon Ihre Stellungnahmen abgegeben habe stimme ich zu 100% zu. Der Strom- und Stimmungsverbrauch der einzelnen Häuser und Produktionsbetriebe ist vor allen Dingen im viel zu niedrigen Ertrag von den Produktionsgebäuden viel zu hoch. Ich habe das halbe Küstenland nur mit Deko vollgestellt, damit ich auch in der Stadt die Häuser bauen bzw. auch ausbauen konnte. Ich bräuchte noch mehr Strom und Stimmung, daß ich nun meine ca. 60 Häuser noch eine Stufe, entweder um die 3. Baustufe oder aber um die Meisterstufe weiter ausbauen könnte. Die Deko nimmt viel Platz weg und bringt kaum Stimmung, kann man da nicht so manche Bäume ausbauen, daß aus einer kleinen Eiche eine mittlere und eine große Eiche wird? Aber wenn man dann den Einsatz der Materialien rechnet wohl auch utopisch, so wie mancher Häuserausbau wo ich mir schon denke, wieso manche "kleine" Häuser elendig viel Baumaterial brauchen, u.a. Fliesen etc., werden da auch Wände und Decken gekachelt? Also die Realität triftet hier immer weiter ab. Man setzt viel Produktionspunkte ein und bekommt dann lächerlichen Ertrag, für die Events produziert man ohne Ende und rauskommen tun auch nur kleckerhafte Belohnungen und wie schon tausendmal erwähnt immer die selben Events und immer die selben lächerlichen Belohnungen! Wieso können die zuviel produzierten Dinge für die Events oder die zuviel aus den Häuser oder von der Straße gedropten Dinge nicht im Lager verbleiben? Ich kann mir vorstellen daß da manche oft nur noch ein paar Sachen bräuchten um die Events fertigzuspielen und dann MM einsetzen weil sie die Belohnung für die elendig lange Produktion oder die nervige Klickerei von den Straßen auch haben wollen. Aber das wird so gewollt sein, her mit Echtgeld!
    Ich komme mal zum Ende und hoffe, daß sich schnell was ändert, seit langem ist der Reiz zu spielen bei mir verloren gegangen, den wir werden schon viel zu lange hingehalten das sich was tun soll, da ändert sich bei anderen Spieleanbietern sehr schnell und viel mehr was. Wir diskutieren hier nur, aber passieren tut nix und wenn dann wird es zumeist verschlimmbessert als verbessert..... in diesem Sinne weiter warten und Tee trinken wann und ob sich was tut....

    P.S.: Auf den Letter vom 02.08.2013 kam doch auch NIE eine Stellungnahme, also ich hab gerade auf die Schnelle durchgeschaut, wir gaben zwar unseren Senf dazu ab, aber on und was da gelesen wurde wissen wir Alle nicht und geändert hat sich seitdem auch so gut wie gar nix oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Bitte gern auch direkt an mich ins Postfach senden, nicht das es heißt ich habe da eine ganz andere Diskussionsrunde angezettelt. Danke und Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 3 Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.