Feedback/Diskussionsrunde zum Update vom 10.06.2014

Dieses Thema im Forum 'Spielediskussion & Feedback' wurde von ~Chris~ gestartet, 10 Juni 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Interkom28

    Interkom28 User

    Ich mußte das Wochenende sowie auch heute arbeiten, also nix Badesee ;) und so eine Info könntet man Euch doch schon früh genug geben, dann entstünden keine solchen Fragen, ich denke mal ich bin nicht allein da bzw. Ihr werdet diese doch auch gerne haben wollen, ist keine Kritik an Euch Mods!!! Ich weiß was in den OA steht, darum meine Frage ja an Euch bzw. Mitspieler ob einer aushelfen kann, der die die Häuser schon gebaut hat. Danke aber für alle Eure Mühen.

    Edit ~RisingSun~ : nun aber ab in den SC ;) manchmal gibt es Gründe warum etwas so ist und auch wir haben sehr kurzfristig erfahren das heute das Update kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 10 Juni 2014
  2. ~RisingSun~

    ~RisingSun~ Board Administrator Team RisingCities

    Hallo Mandrion,

    hier geht es nur um das Feedback, Fehlemeldungen gehören in den technischen Bereich. Lt. Technik ist ein Login in deinem Account problemlos möglich, führe bitte ggf. die erste Hilfe durch.
     
  3. heini1975

    heini1975 User

    Alles in allem recht positiv, neue waren, neue Häuser etc. Sieht alles sehr gelungen aus. Wenn sich jetzt noch das Winterwelt-Stadion aus dem Olympia-Event in die Bergwelt verschieben lassen würde, wäre das die sprichwörtliche Kirsche auf dem Sahnehäubchen...
     
    Müllerchen gefällt dies.
  4. PanikEmmE

    PanikEmmE User

    tröste dich hab auch teilgenommen und nix gekriegt
     
  5. ich bin mal auf das "snowhenge" gespannt... es wäre doch möglich, dass es so ähnlich wie das Winterweltstadion und die Tanne ist;)

    hat es schon jemand?
     
  6. Lilliom1

    Lilliom1 User

    [​IMG]Nachtrag zu meinem letzten Post.
    Wunderschön gedacht und gemacht.
    Viel Energie - neue Häuser und Deko und viel Möglichkeit wieder zu spielen.
    Danke an die Macher und die geduldigen Mods.
     
    -Feuerstein59- gefällt dies.
  7. das snowhenge ist eine deko und bringt 106 stimmungspumkte, ist aber recht unauffällig von der farbe - schwarz/weiss. genau wie energie kann man ja an stimmung auch nie genug haben. versteh übrigens gar nicht warum hier so viele rummotzen. ich find die neue landschaft echt schön. werd auch die meisten bäumchen einfach stehen lassen und nur ein paar ausgewählte sachen bauen. ich hab noch genug gebäude und flächen mit level 44 die ich nutzen und ausbauen kann. meiner meinung nach haben sich die macher des spiels richtig viel mühe gegeben. denke mal viele haben sich zuviel davon versprochen
     
    Lilliom1, Sensepiel_12 und -Feuerstein59- gefällt dies.
  8. hajowa1

    hajowa1 User

    Ich finde die Erweiterung auch gelungen. Was hat es denn mit dem Taudamm auf sich? Wie kann man denn die 2,5 kilo Energie aktivieren?
     
  9. beim staudamm brauchst du nur das land kaufen und eine strassenanbindung und schon hast du die zusätzliche energie- einfach genial - find ich persönlich super
     
    Lilliom1 und KaffeeWeisser gefällt dies.
  10. woasned

    woasned User

    @bajowa
    und dann das Grundstück kaufen
     
  11. Klausstadt

    Klausstadt User

    Danke, danke, danke
    für dieses gelungene und sehr schöne neue Spielfeld.
    Ein ganz, ganz großes Lob an die Designer der Häuser und der Landschaft- sieht richtig toll aus.
    Ein kleiner Wermutstropfen hab ich allerdings festgestellt ... das Winterstadion lässt sich leider nicht in das neue Spielfeld verschieben. Echt schade .......
     
    KaffeeWeisser gefällt dies.
  12. ...tolle neue map..nur schade das der FESTPlatz in der stadt nun nicht mehr funzt , und auch keine events sichtbar sind ^^...
    guckt da mal rein ...
     
  13. -llll-1

    -llll-1 User

    Bei mir geht der ohne Probleme. Ich sehe die Event die danach kommen und ich spiele auch gerade die Artistenwoche.
     
    KaffeeWeisser gefällt dies.
  14. Bei mir funzt auch das laufende Event, das nächste wird auch bereits angezeigt, Oldtimer Classics ...
     
    SponsoredByHartz4 gefällt dies.
  15. Deranged

    Deranged User

    Jaaaaaaa, bin auch ganz hin und weg. 10 mal mehr als mir erwartet hab.
     
    Lilliom1 gefällt dies.
  16. LaLuna84

    LaLuna84 User

    Um ehrlich zu sein, verstehe ich die hohen Lobeshymnen nicht so ganz. Ich hab dem neuen Spielfeld entgegengefiebert, um endlich n bissel umzubauen und in der Hauptstadt Platz zu schaffen, aber Pustekuchen.

    1. Wie schon an der Küste wurde der Eingriff in meine Gestaltungsentscheidungen noch mehr erweitert. An der Küste hab ich nicht alle Flächen freigekauft, weil es gar nicht so viele Häuser / Dekos gibt, um die Flächen alle voll zu kriegen. In den Bergen hab ich auf einen Rutsch das ganze Land freigekauft. Aber nur als Abstellfläche für Dekos und Häuser, in denen dann die Studenten ohne Bedarfsdeckung wohnen. Nur für die Events. Die Küstenhäuser hab ich auch ohne Bedarfsdeckung aufgebaut und mit STudenten und Malochern befüllt. Das Rettungssystem hab ich abgestellt, PP gibt es für mich viel zu viele, weil ich gar nicht so viele Produktionsstätten habe, um den Bedarf überhaupt zu decken oder auch nur ansatzweise in PP-Mangel zu rutschen. Ich warte noch auf den Tag, an dem das Balancing durchgeführt wird.

    2. Graphisch finde ich die Bergwelt nur in Auszügen gelungen. Den Taudamm finde ich sehr schön und vereinzelte Dekos und Häuser, aber im Großen und Ganzen wirkt es doch sehr einfach und ohne Hingabe der Entwickler. Bisher war ich von den Details her mehr gewohnt. Von detaillierter Realitätsdarstellung hin zu einfachen Cartoons. Gleiches gilt übrigens für die Übersichtskarte, obwohl ich es da noch einsehe. Die ist praktisch - mehr muss sie nicht können.

    3. Besonders positiv finde ich die Fülle an neuen Dekos. Die ersten hab ich schon im Schnee aufgereiht, um meine Stimmung anzukurbeln. Auf dem Grünstreifen werde ich die KOhlekraftwerke aufreihen. Ansonsten - wie gesagt - nur Häuser, die ich für Events brauche und Dekos für die Stimmung.

    4. Dass uns der Taudamm die Energie schenkt, finde ich als Spieler natürlich klasse *grins* Aber nachvollziehbar ist es nicht. Wie kommen wir denn zu so einem Geschenk? Ich bin immer noch verwirrt davon.

    Fazit: Tolle Ankündigung und Vorfreude, enttäuschend im Abschluss. Zumindest im Ganzen betrachtet. Leider. Na ja, als Antrieb für die Hauptstadt ist es geeignet. Mein Abstellraum eben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11 Juni 2014
    ahoi1411 und -llll-1 gefällt dies.
  17. Myrnaloy

    Myrnaloy User

    Ich sehe es gerade ein wenig zwiespältig...
    Rein optisch hätte ich mir mehr erwartet; mich stört vor allem dieser zentrale graue betonartige Fleck, den man zu allem Übel nur mit Asphalt-Strassen bebauen kann (danke an Lilliom1 für den Screenshot, ich war schon am Verzweifeln, weil keine der Strassen funktionierte)
    Ansonsten ist es neues Bauland, das ich sicher auch irgendwann brauchen werde. Mit meinem jetzigen lvl 36 bin ich noch meilenweit davon entfernt, alle Gebiete gekauft bzw. bebaut zu haben, so dass es hier vermutlich genau wie bei den anderen Erweiterungen laufen wird: Bisschen was aus der Stadt verschieben (sofern es sich mit den Gewerbegebäuden ausgeht), bisschen was bauen und das wars erst einmal. Ausbau oder mehrere neue Gebäude sind wegen des akuten Baumaterial-Mangels eh nur begrenzt möglich.
    Bezüglich der Gebäude würde ich mir wünschen, dass diese im Architektenbuch nach ihrem speziellen Untergrund zusammengefasst werden würden, das erleichtert die Übersicht enorm.
    Die neue Karte zum Gebietswechsel finde ich optisch auch ein wenig kindlich, aber der Wechsel funktioniert bei mir damit deutlich schneller als vorher, wo es teilweise ewige Ladezeiten gab.
     
  18. ..ja ..alles klar..
    heute funzt auch bei mir wieder alles ..dauert für österreich scheinbar alles bissl länger ;)
     
  19. ~Nashota~

    ~Nashota~ User

    Hallo micika,

    deine Posts habe ich verschoben. Bitte bei Problemen den Hilfebereich aufsuchen : Klick
     
  20. Bababandos

    Bababandos User

    Hallo, mein Feedback:

    Die neue Bergregion gefällt mir insgesamt ziemlich gut. Ich mag sowohl die Aufteilung in verschiedene Flächentypen als auch die Einführung neuer Gewerbe und Produktionen. Ich finde es überhaupt nicht schade, dass wenig Platz für 'alte' Gebäude in der Region ist, sondern mir gefällt eher, dass es auf diesem Spielfeld etwas strengere 'Aufstellregeln' gibt.

    Erst war ich von den Laufzeiten der Gebäude und der Tatsache, dass man erst ab der 2. Ausbaustufe die entsprechenden Läden und Produktionen braucht, nicht so begeistert, aber sehe das jetzt eigentlich positiv, dass es etwas langsamer und gemütlicher vorangeht. Wobei ich allerdings hoffe, dass es nach und nach noch den ein oder anderen zusätzlichen Haustyp geben wird.

    Das Taudamm ist natürlich super. Mir selber kommt er gerade extrem gelegen, aber ich kann mir vorstellen, dass dies auch für knapp über Level 25 Spieler eine interessante Alternative zum bisher üblichen Warten auf Wasser- bzw. Atomkraft sein könnte.

    Die Fülle an neuen Dekorationen finde ich auch gut, wobei ich mir allerdings mehr 'natürliche' Deko gewünscht hätte (was im Prinzip für alle Bereiche gilt).

    Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt, ist die neue Landkarte. Dass es so etwas in der Art auf kurz oder lang geben muss(te), verstehe ich schon, nur erinnert mich die Aufmachung an 80er Jahre Ravensburger Spiele und diese komische Herunterploppen der Gebietsschilder irritiert mich bestimmt noch eine Weile. Ist jetzt nichts, was mich vom Spielen abhalten würde, aber das in meinen Augen unpassende/unmoderne Design wundert mich und gefällt mir wie gesagt nicht.

    Die neue Fläche ist insgesamt nicht so groß, was ich bis auf Weiteres auch völlig okay finde. Allerdings hoffe ich insgesamt, dass nach der Vorstadt und jetzt der Bergregion auf längere Sicht nicht noch z.B. drei, vier weitere kleine Flächen folgen werden, weil mir das auf Dauer zu viel 'Gezappe' wäre. Ich verstehe zwar, dass die Flächengröße mit der Spielbarkeit zu tun hat, aber mir wäre es lieber, wenn es trotzdem möglich wäre, die vorhandenen neuen Flächen wenigstens etwas zu vergrößern statt neue Gebiete anzutackern.
     
    .Hochtief. und Jinloa gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.