Feedback/Diskussionsrunde zum Update vom 10.06.2014

Dieses Thema im Forum 'Spielediskussion & Feedback' wurde von ~Chris~ gestartet, 10 Juni 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Red7-1

    -Red7-1 User

    Ich finde es schade, dass ich die Rustikalen Blockhütten nicht auf der Gebirgs-, Schneefläche aufstellen kann - die würden wunderbar dorthin passen.
    Optisch finde ich das neue Gebiet nicht so ansprechend, sorry. Die graue Fläche sieht aus wie ein riesiger asphaltierter Platz. Daraus hätte man mehr machen können.
     
  2. Lilliom1

    Lilliom1 User

    Das Zauberwort wäre vielleicht mal "Bitte".

    Die Mods bemühen sich und hätten das mal verdient - ein "Bitte" und ein "Danke".
    Warum will man immer etwas anderes als angeboten wird, die Bergwelt ist erst einmal sehr schön und das Update fand ich sehr gelungen.
    Ich denke, man versucht, uns alles was möglich ist zu bieten und wir werden noch mehr schöne Sachen bekommen, aber nach dem Motto "Eins nach dem Anderen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 15 Juni 2014
    KaffeeWeisser gefällt dies.
  3. Schon mal auf die Idee gekommen das es so nach und nach weitere Häusken für die Bergregion geben wird ?
     
    Lilliom1 gefällt dies.
  4. Hab ich es doch gewusst. Vor ein paar Tagen, als es darum ging, das es bald was Neues gibt, haben noch alle gejubelt. Jetzt kommt bei vielen die Ernüchterung.
    ******
    Haufenweise Fehler, jetzt gibt das Kino gar nichts mehr, selbst wenn die Filme vernünftig durchlaufen. Angeblich soll der Fehler ja behoben sein, bei mir funktioniert aber auch heute noch nichts. In meinem Baudepot ist das Gebäude Kleinschwanstein spurlos verschwunden. Die Technik sucht seit ein paar Tagen danach, gefunden haben sie es scheinbar noch nicht. Die Ladezeiten sind elendig lang, und die Gebirgslandschaft .... naja, nach dem tam tam was darum gemacht wurde, mehr als enttäuschend. Ich hatte eigentlich vor meine ganzen Blockhütten, die Weihnachtshäuser samt passender Weihnachtsdeko und das Wintersportlerheim ins Gebirge zu verschieben. Nun muss ich feststellen das dieses höchstens in dem schmalen unteren Streifen möglich wäre. Wenn man dann noch die passenden Gewerbegebäude dazu aufstellen möchte, naja dann kann man es eigentlich ganz vergessen weil man deren Bedarfsdeckungsradius nicht ausnutzen kann.
    Mein Feedback zum Update, erst einmal Daumen runter.

    edit ~Alcaldesa~:
    OffTopic entfernt.
    Zum Kino gibt es im technischen Bereich einen Sammelthread, dort kannst du nachlesen, dass das Problem bekannt ist, dass es nach wie vor bei einigen Usern Probleme gibt und erneut weitergegeben wurde.
    Und zu deinem Kleinschwanstein benötigen wir hier im Forum keine weiteren Meldungen, da du bereits den Support damit kontaktiert hast.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 15 Juni 2014
  5. S-B-666

    S-B-666 User

    Muss jetzt mal was positives loslassen ( Für mich jedenfalls ! )
    Da die Gebäude der Bergregion sehr viel Energie und Stimmungsverlusst haben machen jetzt die Gebäudeverbesserungen Sinn, die Stimmung und Energie verbessern, da ich diese bisher nie eingesetzt habe sondern eher solche die Miet- und Bedarfserträge verbessern oder die Mietziet verkürzen.
    Und da ich diese ( Wie z.B. Solaranlagen, Grills etc.) schon massiv gesammelt habe kann ich Sie jetzt wegbekommen und gleichzeitig sinnvoll einsetzen !
     
  6. okessen

    okessen User

    Hallo allerseits,
    beim Winter-Olympiaden-Event gabs doch das Sportlerhotel, die Eissport-Arena, das Siegertreppchen und das Ewige Feuer (und noch was, das ich nicht mehr geschafft habe).

    Ist außer mir noch jemand der Meinung, das dieses Ensemble am besten in die Winterlandschaft paßt?

    Meine Frage an die Technik: wäre das wohl machbar?
     
  7. gogo302

    gogo302 User

    Problem: Die Berghütte braucht eine Winterlandschaft und benötigt einen
    Gemüseladen. Der Gemüseladen kann aber in der Winterlandschaft nicht
    plaziert werden. Die armen Bewohner sind schon am verhungern.
     
    woasned gefällt dies.
  8. Pyroleum

    Pyroleum User

    Gemüseladen und Eisdiele kannst du auf der Wiese platzieren, die Berghütte auch auf grauem Grund (Gebirge), dann passts.:)
    Nee. Mit dieser Meinung bist du ganz sicher alleine!:eek: Da damals schon abzusehen war das eine Berglandschaft in den Startlöchern ist, habe ich die Eissport-Arena nicht platziert und gewartet...

    [​IMG]
     
  9. @gogo302
    Du kannst die Berghütte im grauen Bereich aufstellen (funktionier habe ich auch gemacht) und Deinen Gemüseladen auf dem Grünstreifen und so ist Dein Bedarf gedeckt. Gruß Coco
     
  10. Du meinst wohl ganz sicher NICHT alleine. Ich denke, das einige die Winter Olympiade Gebäude, in die Winterlandschaft verschieben würden, wenn das denn möglich wäre. Warum das nicht machbar ist, ist mir echt ein Rätsel.
     
  11. ****************

    Auch ich würde gern meine Wintersachen ins Gebirge umquartieren, was leider nicht geht, da die weder abreiß- noch einlagerbar sind.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 16 Juni 2014
  12. ~RisingSun~

    ~RisingSun~ Board Administrator Team RisingCities

    Verbesserungsvorschläge bitte im Bereich Update und Ideensammlung posten. Danke ;)

    @ Frontera_GL auch für dich noch einmal der Hinweis hier geht es um das Feedback zum Update. Dein Offtopic habe ich entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16 Juni 2014
  13. gogo302

    gogo302 User

    Vielen Dank, hat bestens geklappt.
    LG Gogo
     
  14. Lilliom1

    Lilliom1 User

    Hab noch 2 BG dazu, aber es ist irgendwie zu wenig Nutzen, die für bisher nur eine Berghütte hinzustellen. Vielleicht, wenn man mal mehr Berghütten stehen hätte.

    Kann einer sagen, ob auf dem 4. Spielfeld auch etwas nachwächst, z.B. Gasbüschel oder gar Bäume? Konnte bisher nichts feststellen und es wäre ja zumindest schön, wenn Tannen oder auch die teils schneebedeckten Tannen nachwachsen würden. Hab bisher erst eine abgesägt (ha), weil mir die so gut gefallen. Aber manche stehen dann halt nicht mehr passend.
    Also wäre das super, wenn die auch mal nachwachsen würden.


    P.S.
    Danke Lukki1975

    P.S.
    Nun wachsen sogar in der Stadt Nadelbäume, wo sonst nur Laubbäume wuchsen - toll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17 Juni 2014
  15. lukki1975

    lukki1975 User

    Ja es wachsen Gestrüpp und Bäume in den Bergen nach,die entfernt werden können.
     
  16. woasned

    woasned User

    Ja die wachsen nach bei mir sogar mitten auf der Straße
     
  17. okessen

    okessen User

    Jo, die auf den Winterstraßen find ich besonders witzig, aber stört ja auch keinen, oder?

    Meine sind einlagerbar, allerdings fehlt mir auch mindestens das Eisstadion oder wie das letzte Ding hieß, welches mir leider fehlt
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 18 Juni 2014
  18. pabian1

    pabian1 User

    hi Leutchen,:) also die Übersichtskarte finde ich gut sieht auch sehr schön aus:rolleyes:.Zum Gebirge, die Schneelandschaft sieht toll aus:), nur die Felsen finde ich gar nicht schön:(, kann man auch kein Gras anpflanzen obwohl ja auch Bäume drauf stehen:(...schade, mag dieses grau nicht.Zum Thema, das nicht alle Häuser gebaut werden können:oops:, jo finde ich auch schade,hab auch noch einige,aber vlt. kann man das ja noch ändern...blinzel;).
     
  19. ezekiel

    ezekiel User

    Ich denke eher, dass sich an der Gebietseinteilung mit entsprechenden Häusern nichts ändern wird.

    Ich muss aber auch zugeben, nachdem ich die erste Enttäuschung runtergeschluckt hatte und beschlossen habe, dass Beste draus zu machen, kann ich mich mit der Gebirgslandschaft schon mehr anfreunden. Meinen Grünstreifen habe ich vollgebaut mit einigen Wohnhäuser wie Holzfällerhütte und Fertighaus, aber auch mein Osterhof, die Valentinsvilla und Kleinschwanstein haben da ihren Platz gefunden. Gebirgs- und Winterstreifen sind noch ein wenig leer (das blöde Grau im Gebirge stört mich auch ein wenig - sieht so trostlos aus) - aber ich bin optimistisch, dass noch das eine oder andere Gebäude zukommen wird.

    Und irgendwann kommt sicher auch noch eine weitere Landerweiterung - das klang ja im Newsletter durchaus an, dass es nicht bei Vorstadt und Gebirge bleiben wird. Dann hoffentlich mit ein wenig mehr 'normalem' Platz - so dass man nicht nur Häuser sondern auch Kraftwerke und Co aufstellen kann.
     
  20. woasned

    woasned User

    ich bin gespannt wann die erste Wintertanne mit Schnee am Strand auftaucht
     
    Lilliom1 und KaffeeWeisser gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.