Kraftwerke verschieben

Dieses Thema im Forum 'Update- und Ideensammlung' wurde von -coolbrain- gestartet, 22 Januar 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Hallo,

    ich kann ein Punkt nicht verstehen, warum ist es nicht möglich, Kraftwerke in die Ablage zu verschieben?
    Ich bin gerade dabei, ein Teil meiner Kraftwerk auf den Küstenbereich auslagern zu wollen, allerdings geht das nur, wenn ich sie dazu abreiße und an der Küste neu aufbaue... Dies kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
    Jedes andere Gebäude (außer Produktionsstätten, wo es sinnvoll ist), lässt sich in die Ablage verschieben.

    Ich wäre dafür, dass dies auch für Kraftwerke möglich ist.
    Dies umzusetzen, sollte technisch nicht besonders aufwendig sein...
     
    AAAnnusch und sibb77 gefällt dies.
  2. ydobon

    ydobon User

    Da gibt es einen ganz einfachen Grund:
    Wenn man z.b. bei Stimmung auf 75% ist packt man vorm Miete einnehmen die Kraftwerke ins Inventar, zieht dann bei 100% Stimmung die Miete ein und stellt die Kraftwerke wieder auf um bei Produktion auch in den 100% Bereich zu kommen.
    Daher sollte es diese Möglichkeit nicht geben, es sollte aber eine Möglichkeit gechaffen werden, die Kraftwerke und Produktionsstätten an die Küste zu verfrachten ohne sie abzureissen.
     
    AAAnnusch und appel1709 gefällt dies.
  3. S-M-G

    S-M-G User

    Ja, da hast du völlig recht!

    Ich habe damals meine 5 Sägewerke, 4 waren schon auf Stufe 3 (innerhalb einer Woche), abgerissen und an der Küste neu aufgebaut (jetzt stehen 6 an der Küste), und das alles nur wegen der Optik. ;)

    Wenn ich bedenke wieviel Rohstoffe (MM) und Zeit das mich das gekostet hat, die alle wider auf Stufe 3 zu bringen.

    Wenn es schon zwei verschiedene Gebiete gibt, sollte auch das verschieben der Kraftwerke und Produktionsgebäude möglich sein.
     
    Bangaloo gefällt dies.
  4. Dieses Argument kann ich so nicht gelten lassen! Da man diesen Trick mit ein bisschen mehr Aufwand auch ohne Kraftwerke schon derzeit bewerkstelligt bekommt.

    Aber mir ist es gleich, wie man das Problem löst. Ich persönlich würde ja jetzt vorschlagen, dass Kraftwerke und Produktionsgebäude, die in der Ablage sind, weiterhin Einfluss auf die Stimmung und Energieverbrauch haben. So dass man den oben erwähnten Trick einfach nicht so anwenden kann...

    An die Versetzung der Produktionsstätten an die Küste denke ich erst gar nicht... Das würde mich derzeit viel zu viel Zeit und Rohstoffe kosten.
     
  5. 100% dafür.

    Insbesondere wenn jetzt auch noch bald ein 3. Spielfeld kommt. Gebt uns bitte die Möglichkeit jedes einzelne Gebäude zwischen den Spielfeldern zu verschieben.
     
  6. Moin moin,
    ich mache gerade das was man leider sehr oft hier macht... Umbauen.
    Nun würde ich gerne ein Kraftwerk auf die Insel verschieben.
    Leider kann ich Kraftwerke nicht ins Inventar verfrachten.
    Seid doch bitte so nett und ändert das.
    Danke.

    Bob der Verschieber..... :confused:
     
  7. Högni

    Högni User

    Ich bin auch voll dafür, hier eine Möglichkeit zu ersinnen! Gerne sollen Kraftwerke etc. im Inventar auf weiterhin aufs Stimmungskonto zählen, da hab ich gar kein Problem mit!
     
  8. -llll-1

    -llll-1 User

    Finde auch das man Kraftwerke ins Inventar verschieben sollte.
     
  9. Kibo86

    Kibo86 User

    bin auch voll dafür...
     
  10. Interkom28

    Interkom28 User

    Bin auch dafür, daß man Kraftwerke aller Art (außer Wasserkraftwerke) sofort und in jedem Ausbaustadium verschieben kann. Das ´man ein Kraftwerk nicht auf den bald erhältlichen Berg stellen kann muß ja nicht sein, aber zumindest daß man sie zur Küste verschieben kann. Auch der Radius der Lehmgruben und Wasserstellen sollte vergrößert werden, damit man ein wenig besser die Häuser anordnen kann. Bei der Küste mit der Fischfarm kann man diese zwar nur im kleinen Rahmen versetzen, doch bei der Ziegelei und der Brauerei wäre es sehr sehr wünschenswert. DANKE
     
  11. 29320Alex

    29320Alex User

    Teile eure Meinung. Macht das Spiel unkomplizierter und man hat mehr Möglichkeiten.
     
  12. quan

    quan User

    Ich habe das selbe Problem bei meinen Umbau. Somit dafür.
     
  13. christarus

    christarus User

    Biiiiiiiitte....... :) Ich würde so gerne meine Kraftwerke in die Vorstadt verschieben.
     
  14. Frostgrimm

    Frostgrimm User

    Hi !

    Bin auch dafür das man die Kraftwerke auf ein anderes Land verteilen kann ohne diese abreißen zu müssen da ich auch schon lange dabei bin habe ich sehr viele auf dem Hauptland was die Gestaltung sehr einschränkt .Desweiteren wär ich dafür das ich meine Produktionsgebäude (Bäcker und so ) verschieben kann um den Möglichkeiten die ich mit den neuen Gebieten bekomme auch voll nutzen zu können ,welches jene die jetzt anfangen ja auch können !!
     
  15. Ich bin auch für die Idee, da auch ich gerne meine ganzen Kraftwerke in die Vorstadt verschieben würde...
     
  16. ich bin dafür mdas man alle gebäude verschieben kann und dreben kann
     
  17. Ist mir eh unverständlich, warum man die Kraftwerke nicht von einem Spielfeld auf das andere verschieben kann.
    Ich wünsche mir schon eine Weile, das so was möglich wäre. Bin also 100%ig dafür.
     
  18. polo86c85

    polo86c85 User

    Dank des neuen Spielfeldes wäre es super wenn man alle Kraftwerke wenigstens dorthin setzen könnte.
    Bietet sich ja an
     
  19. florianski

    florianski User

    Ich bin auch absolut dafür. Es macht keinen Sinn, wenn man keine Rohstoffe sinnlos ausgeben möchte, dass man die Gebäude, sind ja nicht nur die Kraftwerke, nicht verschieben kann. Grade bei bald 4 Spielfeldern. Weg damit :)
     
  20. Wäre schon nicht schlecht...