Preise für Dachbalken

Dieses Thema im Forum 'Spielerecke' wurde von ichzuhause gestartet, 17 Juli 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Ratte

    Ratte User

    Der Großhändler ist ein Systemuser, der bei bestimmten Waren immer 3 Posten zum aktuellen Höchstpreis anbietet, daher auch immer nur max. 1 Stunde gültig die Angebote.

    Da soll gewährleistet sein, daß bestimmte Waren immer zur Verfügung stehen.
     
    Amjel gefällt dies.
  2. endex

    endex User

    Der Begriff Marktmanipulation wurde von Sellili für das gebraucht, was vor 3-4 Jahren hier passiert ist, nicht für die aktuelle Situation.

    Damals wurden abwechselnd große Mengen Material ins Spiel eingebracht, die niemals produziert worden waren, und Geld reingeschaufelt, das nie verdient worden war. Das war Marktmanipulation pur.
     
  3. sellili

    sellili User

    Danke Endex für die Aufklärung ;)

    Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das hier nur Kapitalisten spielen, kaufen bei 70 ein und warten um diese bei weit
    über 300 zu verkaufen. Was wollen die alle mit soviel Geld.
    Hatte auch Tage wo ich an die 20 Mrd. hatte und hab nicht alles mit 500-1000% Aufschlag verkauft.
    An alle die die Preise hoch puschen, erstellt mal bitte ein neuen Account und fangt neu an, dann sieht Ihr wie schwer es ist.

    An solchen Menschen geht auch die Welt kaputt.

    Wünsche allen ein schönes Wochenende.
     
    KaCity und asso2605I gefällt dies.
  4. Tollhorn

    Tollhorn User

    Also Deine Güte in Knade. Aber Du musst dann schon auch erklären wie Du zu den 20 Mrd. gekommen bist. Wenn früher die Preise so niedrig waren wie kann man das mit eigenen Produktionen schaffen?

    Man kommt doch kaum nach mit den Produktionen die man für den Eigenbedarf benötigt. Wie kann man dann soviel waren auf den Markt schmeissen, daß man damit 20 Mrd. verdient?
     
  5. Ratte

    Ratte User

    20 Mrd.? In meiner anderen Stadt nehm ich pro Jahr ca. 3-4 Mrd. an Miete ein (11-12 Millionen am Tag), dazu nochmals die gleiche Summe durch Brötchenverkäufe (habe 9 Bäckereien und brauche keine selbst) etc. mal 3 Jahre bist da schon auf 20 Mrd, ohne grossartig am Markt gehandelt zu haben.
    Wenn man dann noch viel handelt kann man locker auf ein zigfaches kommen, wenn man das konsequent durchzieht.
    Alles eine Frage der Zeit, wer allerdings handlungsfähig im Spiel bleiben möchte gibt alles über ~2,1 Milliarden aus, damit die Summe nicht ins Minus umschlägt und man ausschließlich am Markt sein Geld ausgeben kann.
     
    Amjel gefällt dies.
  6. Tollhorn

    Tollhorn User


    Ja, ja, das kann schon sein, wenn man vom Preisniveau der letzten Monate ausgeht.

    Aber "Sellili" schreibt ja "Vor Knapp 3-4 Jahren hatte ich das Spielen hier eingestellt, . . ."

    So viel ich weiß wurde das Spiel irgendwann im Spätherbst 2013 online gestellt (soll mich bitte wer berichtigen wenn dies falsch ist). Jetzt haben wir noch nicht mal Herbst 2017 (da wären dieses Jahr im Herbst erst mal 4 Jahre Spielbetrieb) - also gehen wir vielleicht mal von 1 Spieljahr aus. Und in dieser Zeit ist es schon schwierig die komplette Stadt aufzubauen, und auch noch einen Polster von 20 Mrd. mit Verkäufen zu verdienen.

    Noch dazu wo die Preise seinerzeit sehr niedrig waren (Zitat: Dachbalken hat man im Schnitt für 100-120 bekommen und Brötchen 50-80 stück bekommen).

    Also ich spiele nun seit 2 Jahren und habe meinen Überschuß an Dachbalken für 750 verkauft und meine Brötchen für etwa 450. Aber auf mehr als 200.000 hab ich es nicht geschafft, obwohl ich jeden Tag mehrmals online gehe und spiele und jeden Tag produziere.

    Irgendwie kommt mir das Alles ein wenig eigenartig vor, aber gut,
     
  7. Ratte

    Ratte User

    Genau ein Jahr davor im August 2012 ging das Spiel online (kannst du auch in den Foren nachlesen wann der jeweilige Geburtstag von RC stattfand), 2014 gab es das Preisniveau von heute auch schon, abgesehen davon ist es beim Kaufen/verkaufen egal wie hoch die Preise sind, wichtig ist dabei, Gewinn zu erzielen, und das war damals deutlich einfacher, da gab es mal rund 20.000 Dachbalken Angebote, da einfach mehr Spieler unterwegs waren.

    Dachbalken gabs auch schon für 27, durch die eingeführte Deckelung nicht mehr möglich. Aber diese Preise waren 2013, im Sommer 2014 ging es von sehr hoch auf sehr niedrig und dann endgültig auf Hoch.

    Wer früh mit seiner Stadt fertig war und z.b. alle Kometen bis 75 aufgehoben hat, hat deutlich mehr Kohle bekommen. Was Sellili betrifft, ich kann mich erinnern, daß er damals auch Unsummen für Tickets am Stadtrad ausgegeben hat.

    Wohlbemerkt, ich sprech nur von der Möglichkeit 20 Mrd zu erreichen, wie man aber hunderte Millionen DBs und Brötchen auf Lager haben kann steht auf einem anderen Blatt Papier.
     
    Amjel gefällt dies.
  8. Tollhorn

    Tollhorn User

    Naja im Grunde ist es eh egal. Ich bin ihm eh dankbar weil ich meine Lager günstig voll machen konnte. Somit erübrigt sich auch das mehrmalige tägliche online gehen, weil ich sicher die nächsten 12 Monate bauen kann, ohne selbst noch was produzieren zu müssen.

    Schade, daß er seine Aktion nicht schon vor einem Jahr gestartet hat. Da hätt ich mir viel Geld erspart. ;-)
     
    Amjel gefällt dies.
  9. Ratte

    Ratte User

    Solche Aktionen gibt es immer wieder zwischendurch, man muss dazu aber viel on sein, um das mitzubekommen, da es oft nur einen Artikel betrifft....
     
    Amjel gefällt dies.
  10. sellili

    sellili User

    Alle die damals nicht am Markt waren, werden es nie verstehen können.
    Irgend jemand hat damals nur die teuersten und größten Angebote gekauft.
    Anfangs schien es Normal, aber dann wurde es zur Regelmäßigkeit.
    Daraufhin habe ich soviel gekauft wie ich konnte auf mehrere Stunden verteilt ud gewartet, das der
    Höchstpreis hochgeht. Dann später in großen Paketen zum Höchstpreis verkauf, dies ging mehrere Wochen.
    Da kam die Kohle her. Dann wurde irgenwann der Markt überflutet mit allem möglichen zum tief Preis.
    Da kaufte ich wiederum ein.

    Mit dem Stadtrad ist es auch richtig, habe viel Geld für Tickets ausgegeben.
    Also war ich in kurzer Zeit multi Mrd. :)
     
    KaCity gefällt dies.
  11. Tollhorn

    Tollhorn User

    @sellili

    ja dann ist es verständlich wie Du zu soviel Reichtum gekommen bist, aber dann hast Du ja selbst genau das gemacht, was Du in Deinem obigen Beitrag vom Freitag, 21.07. so scharf kritisierst:

    "Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das hier nur Kapitalisten spielen, kaufen bei 70 ein und warten um diese bei weit
    über 300 zu verkaufen. Was wollen die alle mit soviel Geld.
    An solchen Menschen geht auch die Welt kaputt..."


    Ich denke auch, daß es in Stufe 75 egal sein wird ob man 5 Mrd. oder 20 Mrd. auf seinem Konto hat, weil ausgeben kann man es, nach aktuellem Stand, eh nicht mehr. Aber es ist auch total schwer, z.B. Dachbalken für 250 zu verkaufen, wenn man 750 dafür bekommt. Vor allem wenn man die Dachbalken zuvor mühsam selber produziert hat.

    Ich hab im Jahr 2015 zu spielen angefangen und da waren die Preise schon sehr hoch und es ist nur langsam vorwärts gegangen, weil ich so gut wie alle Baustoffe selber produzieren musste, weil sie am Markt eben kaum leistbar waren, nachdem die Mieteinnahmen in den niedrigen Stufen auch nicht erwähnenswert sind. Aber gerade das nicht so schnelle Weiterkommen, und überlegen was produziere ich wann, hat das Spiel sehr interessant gemacht.

    Dank Dir sind meine Baustoffprobleme ja so gut wie weggeblasen, aber ich werde es trotzdem so belassen wie in Vergangenheit, daß ich lediglich nur knapp unter 1000 Wohnungen je Monat erbaue, weil ich es viel netter finde, langsam zu bauen als schnell fertig zu sein - wo es doch aktuell bei Stufe 75 ohnedies zum Stillstand gekommen ist.
     
    asso2605I gefällt dies.
  12. sellili

    sellili User

    Moin Tollhorn,
    also bis du alle 4 Flächen voll mit Häuser hast und auf maximum ausgebaut hast, da bist du in 10 Jahren nicht fertig.

    Zu deinem Zitat zu mir, es gab immer tausende Angebote damals und ich habe an einen Verkauft.
    Natürlich in der Hoffnung das dieser kommt und kauft. Davon waren zunächst andere Spieler nicht
    großartig betroffen.

    Beispiel: Ich kaufe jetzt alle Dachbalken bis 500 auf und Stelle diese zu 750 rein, aber in der Zwischenzeit sind wieder hunderte
    Angebote für 300-500 drinn. Nun kommt jemand und kauft nur die Dachbalken für 750 in großer Menge auf, die ich
    reingestellt habe und nicht die anderen.
    Also ist es nicht dasselbe wie jetzt. Hier haben Leute zum Tiefpreis gekauft. Und stellen diese nicht umgehend zum aktuellen Höchstpreis
    rein.
     
    Tollhorn gefällt dies.
  13. DomMaik

    DomMaik User

    wie soll das gehen dass man 9 Bäckereinen hat? es gibt nur 3 für jeden
     
  14. Ratte

    Ratte User

    Es gibt 3, das ist richtig, es gab aber in den letzten Jahren einige Bäckereien in Sonderevents und als Bonuscode zu Weihnachten.
     
    Amjel gefällt dies.
  15. DomMaik

    DomMaik User

    wie kommt man zu diesen Bonuscods?
     
  16. Ratte

    Ratte User

    Steht doch da, gab es mal zu Weihnachten, die wurden im Forum veröffentlicht, waren aber nur kurz nutzbar. In letzter Zeit gab es keine mehr. Und bevor du fragst, warum manche 8 Sägewerke oder 9 Farmen hat, man konnte damals 2 Sägewerke mit MM erwerben, außerdem gibt es ein weiteres bei Level 65 und die 9. Farm bei Level 75.
     
    Tollhorn und Amjel gefällt dies.
  17. hajo50

    hajo50 User

    habe nur sechs sägewerke spiele schon fast fünf jahre was habe ich verpasst
     
    Tollhorn gefällt dies.
  18. Ratte

    Ratte User

    Antwort steht einen Beitrag über deine Frage!

    Siehe auch diese Ankündigung
     
    Zuletzt bearbeitet: 24 Juli 2017
    Tollhorn und Amjel gefällt dies.
  19. Moin,

    Dachbalken ist wohl das meist diskutierte Produkt im Spiel und die sehr vielen Beiträge dazu geben interessante Hintergrundinformationen über die Geschichte des Spiels im Allgemeinen und der Marktentwicklung im Besonderen, es ist auch viel geschrieben worden über Preisentwicklungen und Ursprung der Mengen am Markt.

    Und auch ich bin erstaunt über Dachbalkenpreise, die ich sonst nur vom Hörensagen kannte.

    Aber immerhin: es gibt Angebote; die Zeiten, in denen es gar keine oder äußerst selten Dachbalken gab, möchte ich eigentlich nicht noch einmal erleben.
    Meiner Meinung nach ist ein nahezu "Nullangebot" an Dachbalken eine größere Spaßbremse als die jetzigen Preis/Mengenirritationen, deshalb wünsche/hoffe ich, daß auch in Zukunft weiterhin Dachbalkenangebote geben wird.
     
  20. sellili

    sellili User

    Nun gibt es Brötchen für 1 Stunde
     
    Tollhorn gefällt dies.