Technische Fragen

Dieses Thema im Forum 'FAQs' wurde von RisingStar gestartet, 3 November 2013.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RisingStar

    RisingStar Board Administrator Team RisingCities

    Hallo liebe Bürgermeister und Bürgermeisterinnen,

    hier gibt es Hilfe zu:
    1.Hilfe
    Flashplayer- Aktualisierung
    Flashplayer-Cache komplett löschen
    Erstellung eines Screenshots
    Cookies zulassen
    Browsercache & Cookies löschen
     
    Zuletzt bearbeitet: 3 November 2013
    mika231 und Luca gefällt dies.
  2. RisingStar

    RisingStar Board Administrator Team RisingCities

    Komplette 1. Hilfe

    Manchmal hakt es irgendwo oder es tritt ein Problem auf, da ist es notwendig erstmal zu schauen, ob sich das Problem nicht durch die komplette 1. Hilfe lösen lässt.

    Geht dazu folgende Schritte vor:


    • Loggt euch aus dem Spiel aus.
    • Löscht Cache und Cookies eures Browser. Anleitung dazu findet ihr >HIER<.
    • Schaut, dass ihr die aktuelle Version vom Flashplayer installiert habt. Anleitung dazu findet ihr >HIER<.
    • Löscht Cache vom Flashplayer komplett. Anleitung dazu findet ihr >HIER<
    • Startet den Browser neu.
    • Startet das Spiel neu und loggt euch neu ein.
    Sollten alle diese Maßnahmen euch nicht weiter helfen, versucht gegeben falls auch mal einen anderen Browser, startet den Rechner komplett neu oder deinstalliert einmal den Flashplayer und installiert ihn wieder neu.

    Im Forum meldet euch mit eurer User ID, wenn sich das Problem nicht lösen lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 5 Januar 2014
    Baubrüder gefällt dies.
  3. RisingStar

    RisingStar Board Administrator Team RisingCities

    Flashplayer aktualisieren

    Dies hier ist ein Spiel das Flash animiert ist. Daher benötigt ihr immer einen Flashplayer. Um alles korrekt darzustellen muss dieser natürlich auf dem neuesten Stand sein.
    Auf dieser Seite könnt ihr euch immer den neuesten Flashplayer downloaden bzw. das Update dazu:

    http://get.adobe.com/de/flashplayer/

    Nach dem Anklicken des Links öffnet sich folgendes Fenster.

    [​IMG]

    Wie Ihr sehen könnt gelangt Ihr direkt zum Download Center vom Flash Player.
    Dort klickt Ihr nun auf den gelben Button: Jetzt herunter laden. ( Siehe blauen Pfeil im oberen Beispielbild.)

    [​IMG]

    Nun habt Ihr die Installierung Seite vor Euch. Dort bitte einmal auf Datei Speichern klicken. ( Siehe blauen Pfeil.) Des weiteren wird auf dieser Seite sehr schön erklärt, wie die Installierung vonstatten gehen sollte.

    Flashplayer-Cache leeren


    Manchmal hakt es aber auch, obwohl ihr den neuesten Flashplayer installiert habt.
    Daher ist es auch wichtig hier immer mal den Cache zu leeren, um ein reibungsloses Spiel zu garantieren.

    Hier die Handlungsweise für die aktuelle FlashPlayer Version 11.2.202.235 (Stand: 10.06.2012) :

    Schließt Alle Browser und Browserfenster.
    Öffnet dann die Systemsteuerung, sucht und öffnet Flash Player (32-bit). Und klickt ihn zweimal an.

    [​IMG]

    Geht auf die Registerkarte "Speicher",( siehe grünen Pfeil) klickt auf den Button "Alle löschen ..." ( siehe roten Pfeil im unterem Bild.)
    [​IMG]

    und in dem neuen Fenster dann auf "Daten löschen". ( Siehe roten Pfeil im unterm Bild.)
    [​IMG]

    Damit sollten dann alle hinterlegten Daten des Flash Players gelöscht sein.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 5 Januar 2014
    powercat84, Panducity und Baubrüder gefällt dies.
  4. RisingStar

    RisingStar Board Administrator Team RisingCities

    Richtiges und komplettes Löschen des Flash-Cache
    Normal sind die Löschung von Browser- und Flash Cache. Helfen die normalen FAQ nicht, ist es manchmal nötig, den Flashcache vollständig und unwiederbringlich zu löschen.

    Dazu habt ihr mehrere Möglichkeiten:

    über die Flash Player-Einstellungs-Webseite
    Klickt hierzu einfach auf folgenden Link
    http://www.macromedia.com/support/do...manager07.html und klickt dann auf "Alle Websites löschen".

    über den Flash Player-Einstellungsmanager
    Klickt mit der rechten Maustaste im Spiel und wählt dort "Globale Einstellungen..." aus. Wechselt in dem Einstellungsfenster den Reiter zu "Erweitert" und drückt dort auf "Alle löschen".
    Alternativ erreicht man das Flash Player-Einstellungsfenster in Windows auch über "Start > Systemsteuerung > Flash Player".

    Manuell
    Um den Cache manuell zu löschen folgt folgenden Schritten
    1.Browser schliessen
    2.Prüfen ob der Flashplayer-Plugin-Prozess beendet wurde
    (Windows + IE: Wenn alle iexplorer.exe beendet sind ist Prozess aus
    Windows + FF/Opera/Chrome/Safari - plugincontainer.exe beenden
    LINUX/Mac OSX - Foren befragen oder für alle OS Rechner neu starten)
    3.Windoows 98/2000/XP - C:\Dokumente und Einstellungen\\Application Data\Macromedia\Flash Player <--alle darin enthaltenen Dateien & Unterverzeichnisse löschen
    Windows Vista/7/8 -C:\Users\%UserName%\AppData\Roaming\Adobe\Flash Player <--alle darin enthaltenen Dateien & Unterverzeichnisse löschen
    Linux - /home/user_name/.adobe/Flash_Player/AssetCache/ <--alle darin enthaltenen Dateien & Unterverzeichnisse löschen (Pfad konfigurationsabhängig)
    Mac OSX - /Users/user_name/Library/Cache/Adobe/Flash Player/AssetCache/ alle darin enthaltenen Dateien & Unterverzeichnisse löschen
    4.Browser neu Starten, Browsercache löschen
    5.Im Game neu einloggen
    Bei Usern, die sich auf Ihren Windows - Systemen die versteckten und Systemdateien und Verzeichnisse nicht anzeigen lassen werden diese Ordner nicht gefunden. Die User MÜSSEN im Flash Player - Einstellungsmanager im Reiter Erweitert den Cache löschen. Vorher Browser schließen und Flashplayerprozesse beenden!
    Oder unter
    http://helpx.adobe.com/flash-player/...r-windows.html Uninstaller laden, ausführen, PC neu starten und neu installieren.

    Wir können leider keine anderen externen Tools wie C-Cleaner usw. die nicht direkt von Adobe stammen empfehlen, da wir unerwünschte Nebeneffekte nicht ausschließen können. Die Benutzung solcher Tools ist IMMER auf eigene Gefahr!
    Die sicherste Methode ist immer noch die von Adobe empfohlene Methode über FlashPlayer-Einstellungsseite oder die manuelle Löschung des FLP-Cache.
     
    powercat84 und Baubrüder gefällt dies.
  5. RisingStar

    RisingStar Board Administrator Team RisingCities

    Screenshot erstellen

    Häufig kommt es vor das man einen Ausdruck oder ein Bild von dem braucht, was gerade auf dem Monitor angezeigt wird. Ein sogenannter Screenshot lässt sich leicht erstellen. Dafür sind nicht mal zusätzliche Programme nötig. Windows selbst bringt alles was man dafür braucht mit.

    Es besteht die Möglichkeit mit der Tastenkombination Alt-Druck vom aktiven Fenster ein Screenshot zu machen, oder man benutzt die die Kombination STR/CTRL-Druck vom ganzen Bildschirm ein Screenshot zu machen, oder wenn zwei Bildschirme vorhanden sind auch von diesen.

    [​IMG]

    Das Betätigen dieser Taste kopiert ein Abbild des aktuellen Monitorbildes in den Zwischenspeicher.
    Um unseren Screenshot nun auch sichtbar zu machen und in ein Bild umzuwandeln das man verschicken oder ausdrucken kann, benötigen wir ein Grafikprogramm. Am einfachsten nutzt man gleich das in Windows enthaltene Paint.
    Über Start – Programme – Zubehör – Paint startet man das Programm. Es ist sicherlich ein sehr einfaches Programm aber für unseren Screenshot durchaus ausreichend.

    [​IMG]

    Wenn Paint geladen wurde hat man gleich eine weiße Arbeitsfläche zur Verfügung. Hier werden wir nun unseren Screenshot erzeugen.
    Um das Abbild des Monitorbildes aus dem Zwischenspeicher in Paint einzufügen, benutzen wir eine Tastenkombination. Einfach während Paint geöffnet ist die Tasten Strg (CTRL) und V gleichzeitig drücken. Und schon sollte unser Monitorbild das wir vorher mit Druck zwischengespeichert hatten in Paint erscheinen.
    Alternativ kann man zur Tastenkombination auch in Paint über das Menü gehen. Dann einfach Bearbeiten und Einfügen wählen.
    Um das Bild zu speichern einfach auf Datei und dann Speichern unter wählen.
    Hier gibt es jetzt noch mal einen Haken. Der Dateiname darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten. Was unter Windows ohne Probleme funktioniert, bringt im Internet Probleme mit sich. Also ein Name “Bild vom Desktop.jpg” wird sich nicht per E - Mail verschicken lassen und auch das Speichern auf Webspace ist nicht möglich. Besser wäre da beispielsweise ein Name wie Desktop.jpg.
    Beim Speichern kann man auch gleich noch das Format festlegen. Es bietet sich eigentlich fast immer das JPEG-Format an.
    Jetzt kannst du dieses Bild nutzen.


    Wenn du ein Screenshot erstellt hast kannst Du wie folgt vor gehen.
    Um einen Screenshot im Forum nutzen zu können, musst du ihn hoch laden. Dies kannst du auf dieser Seite tun:
    www.imageshack.de Bitte folge diesen Schritten:

    ---> "Browse" anklicken und dein gewünschtes Bild auswählen
    ---> JETZT HOCHLADEN klicken
    ---> dann etwas weiter unten findest du mehrere Codes, nimm für ein Forum diesen Code:
    Forum-Code

    Falls du das Bild dann in einen Beitrag setzen willst, einfach den Code kopieren und in dem Beitrag einfügen. Den Forum-Code kannst du übrigens auch für die Signatur nutzen.
    Die Seite ist völlig kostenlos und brauchst dich nicht anmelden, hoch laden - kopieren und fertig.

    Screenshot unter Mac OS
    Sicherlich ist Euch schon aufgefallen das sich auf der Mac-Tastatur keine “Druck“-Taste befindet. Es ist aber trotzdem möglich Screenshots unter MacOS zu erstellen. Und zwar nicht nur vom ganzen Bildschirm sondern auch von einzelnen Fenstern oder Menüs. Mac OS Screenshots bieten ein paar mehr Funktionen als Windows. Hier eine Überischt:

    ShortCut
    Aktion
    Cmd + Shift + 3
    Speichert gesamten Bildschirm als Datei.
    Cmd + Ctrl + Shift + 3
    Speichert gesamten Bildschirm in der Zwischenablage.
    Cmd + Shift + 4
    Speichert einen ausgewählten Bereich als Datei.
    Cmd + Ctrl + Shift + 4
    Speichert einen ausgewählten Bereich in der Zwischenablage.
    Cmd + Shift + 4, danach Leertaste
    Speichert ein gewähltes Element/Fenster als Datei.
    Cmd + Ctrl + Shift + 4, danach Leertaste
    Speichert ein gewähltes Element/Fenster in der Zwischenablage.

    Das Format für Screenshots lässt sich leicht mit einem Kommando im Terminal ändern.
    Der Screenshot Schatten bei Programm- und Ordnerfenstern lässt sich ebenfalls recht einfach durch ein Terminal Conrad deaktivieren
    Der Speicherort für Screenshots kann, wie sollte es auch anders sein, ebenfalls mit einem einfachen Kommando im Terminal geändert werden.
     
    powercat84 und Baubrüder gefällt dies.
  6. RisingStar

    RisingStar Board Administrator Team RisingCities

    Cookies zulassen

    Dieses Spiel ist ein Flash Game, also das Spiel selber wird durch den Flashplayer dargestellt und die Kommunikation, der Austausch von Daten mit dem Server wird vom Flashplayer geregelt. Trotzdem ist es nötig, dass bestimmte Daten der Webseite in die das Spiel eingebettet ist, auf eurem Computer gespeichert werden. Diese Daten werden in Form einer kleinen Datei, einem so genannten Cookie (auf deutsch Keks), gespeichert. Sie enthält Zeitangaben über euren letzten Login, wann und ob ihr euch ausgeloggt habt, wann die letzte Kommunikation mit dem Server statt fand, also wann der Spielstand das letzte mal gespeichert wurde usw.

    In den Sicherheitseinstellungen der meisten Browser ist es möglich diese Cookies zu verbieten, da es auch Webseiten gibt, die mit Hilfe dieser Cookies Daten sammeln oder ausspionieren. Bei RisingCities enthalten die Cookies keinerlei persönliche Daten von euch.

    Sollte bei euch im Browser die Speicherung von Cookies verboten sein, wird es nicht möglich sein dieses Spiel zu spielen. Deswegen muss die Speicherung von Cookies erlaubt werden.
    Wie ihr das überprüft und eventuell dafür sorgt, dass sie gespeichert werden können wird hier erklärt.

    Bei allen Browsern solltet ihr beim Ändern der Einstellungen nicht im Spiel sein und den Browser nach eventuellen Änderungen neu starten.

    IE 7, 8 und 9:

    Klickt im Menü auf "Extras". Solltet ihr kein Menü haben klickt mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich rechts neben der Adresszeile, auf "Extras" in der Befehlszeile oder das Zahnradsymbol und wählt nun "Internetoptionen". Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem ihr den Tab "Datenschutz" öffnen könnt. Auf dem Tab "Datenschutz" klickt "Erweitert". Der Haken in der Checkbox "Automatische Cookiebehandlung aufheben" soll nicht gesetzt sein, Dieser muss ggf. entfernt werden. Klickt auf "OK", nach Änderungen auf "Übernehmen" und zum Schließen auf "OK".


    Firefox 3 und 4:

    Klickt auf "Extras", "Einstellungen" und wählt oben den Punkt "Datenschutz". Unter Chronik bei "Firefox wird eine Chronik:" den Punkt "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" auswählen. Hier muss der Haken in der Checkbox "Cookies akzeptieren" gesetzt sein. Mit "OK" die Einstellungen Speichern.

    Firefox aktuell:

    Klickt auf "Extras", "Einstellungen" und wählt oben den Punkt "Datenschutz". Unter Chronik bei "Firefox wird eine Chronik:" den Punkt "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" auswählen. Hier muss der Haken in der Checkbox "Cookies akzeptieren" und auch bei "Cookies von Drittanbietern akzeptieren" gesetzt sein. Mit "OK" die Einstellungen Speichern.


    Google Chrome:

    Geht auf "Einstellungen", "Optionen", wählt auf der rechten Seite "Details" und klickt nun auf die Schaltfläche "Content Einstellungen...". In den Contenteinstellungen muss bei "Cookies" der Punkt bei "Speicherung lokaler Daten zulassen (empfohlen)" gesetzt sein oder werden. Zum Speichern die Fenster schließen.


    Opera 11:

    Geht auf "Extras", "Einstellungen" und wechselt auf den Tab "Erweitert". Klickt in der Liste auf der linken Seite auf "Cookies". Der Punkt muss bei "Cookies annehmen" gesetzt sein. Mit "OK" die Einstellungen schließen und eventuelle Änderungen abspeichern.

    Bei Windows 7 und Vista, kann es sein dass ihr nicht genügend Rechte habt diese Einstellungen zu ändern. In diesem Fall müsst ihr die Browser "Als Administrator ausführen", oder jemanden Fragen, der entsprechende Rechte hat.
     
    Jason.k und Baubrüder gefällt dies.
  7. RisingStar

    RisingStar Board Administrator Team RisingCities

    BrowserCache & Cookies löschen

    Meldet euch im Spiel über den Logout Button ab .

    Im Internet Explorer 8 und 9:

    Wähle den Menüpunkt „Sicherheit“ und gehe dann auf „Browserverlauf löschen“. Hier kannst du nun mit einem einfachen Klick in die jeweilige Checkbox auswählen, dass die „Temporären Internetdateien“ und „Cookies“ gelöscht werden sollen. Nun muss nur noch mit einem Klick auf Löschen bestätigt werden. Alternativ kannst du das Fenster auch mit der Tastenkombination „Strg+Umschalt+Entf“ öffnen.

    Im Internet Explorer 7:

    Wähle den Menüpunkt „Extras“ (alternativ auch den mit einem Zahnrad gekennzeichneten Button auf der rechten Seite) und wähle den Eintrag „Browserverlauf löschen“.
    Den Cache löschst Du, indem Du den Button „Dateien löschen…“ bei Temporäre Internetdateien klickst bzw. „Cookies löschen…“ bei Cookies.

    Im Internet Explorer 6:

    Wähle den Menüpunkt „Extras“ und dort den Eintrag „Internet Optionen“. Auf der ersten Karteikarte „Allgemein“ befinden sich unter anderem die Buttons „Cookies löschen…“ und „Dateien löschen“ in dem mittleren Abschnitt mit dem Titel „Temporäre Internetdateien“. Durch einen Klick auf den jeweiligen Button werden die entsprechenden Daten gelöscht.

    Google Chrome:

    Klicke auf den Schraubenschlüssel.
    Wähle "Tools" aus und in diesem Menü "Browserdaten löschen..."
    Hier wähle den Zeitraum, für den die Daten gelöscht werden sollen, "Cache löschen" und "Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen" aus. Nun klickst du nur noch "Browserdaten löschen" an.

    Opera:


    • Klicke im Menü "Extras" auf "Einstellungen..."
    • Klicke auf "Erweitert"
    • Klicke auf "Verlauf"
    • Klicke auf "jetzt leeren"
    • Anschließend Opera beenden und erneut starten
    Opera 11:

    • Klicke im Menü Einstellungen auf „Internetspuren löschen“
    • Weitere Vorgehensweise sie Opera.
    Firefox

    • Klicke in der Browserleiste auf 'Extras'
    • In dem Pull-Down Menü ganz unten auf 'Einstellungen..' klicken.
    • In der oberen Leiste 'Datenschutz' wählen.
    • Dort bei 'Private Daten Löschen ...' auf 'Einstellungen' klicken und überall an den von euch gewünschten Stellen einen Haken rein. Bei Cache sollte auf jeden Fall ein Haken sein
    • Nun auf OK klicken.
    Firefox 4:

    Cache:


    • Klickt oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche Firefox und wählt Einstellungen.
    • Geht zum Abschnitt Erweitert.
    • Klickt auf den Reiter Netzwerk.
    • Klickt im Bereich Offline-Speicher auf die Schaltfläche 'Jetzt leeren'.
    Cookies:

    • Klickt oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche Firefox und wählt Einstellungen.
    • Geht zum Abschnitt Datenschutz.
    • Klickt auf Cookies anzeigen.
    • Im neu geöffneten Fenster klickt ihr nun auf „Alle Cookies löschen“
    Netscape 4.x und höher

    • Klicke im Netscape oben in der Menüleiste auf "Bearbeiten"
    • Klicke im Bearbeiten-Menü auf "Einstellungen"
    • Das Menü "Erweitert" durch einen Klick auf das Dreieck erweitern.
    • Klicke auf "Puffer"
    • Klicke auf die Schaltfläche "Speicher-Cache leeren" und "Festplatten-Cache leeren"
    Safari:

    Cache leeren:


    • Klicke auf das Menü Bearbeiten.
    • Wähle den Button Cache leeren.
    • Klicke zum bestätigen auf Leeren.
    Cookies löschen:

    • Klicke auf das Menü Bearbeiten.
    • Wähle den Menüpunkt Einstellungen.
    • Klicke auf den Reiter Datenschutz.
    • Wähle den Button Cookies anzeigen.
    • Klicke auf Alle Website-Daten entfernen.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 4 Mai 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.