Umfrage der Woche 6, 2014 - Welches Thema sollte ein weiteres Spielfeld haben?

Dieses Thema im Forum 'Zentrale' wurde von RisingStar gestartet, 4 Februar 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
?

Welches Thema bevorzugt ihr für ein eventuelles 3tes Spielfeld?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 9 Februar 2014
  1. (Altertum) Ägypten

    28 Stimme(n)
    6,7%
  2. Industriestadt

    66 Stimme(n)
    15,7%
  3. Themen-Park

    32 Stimme(n)
    7,6%
  4. Gebirge/Bergland

    181 Stimme(n)
    43,1%
  5. Wilder Westen

    8 Stimme(n)
    1,9%
  6. Sci-Fi / Weltraum

    21 Stimme(n)
    5,0%
  7. Land aus Eis (Winterwelt)

    29 Stimme(n)
    6,9%
  8. Postapokalyptische Einöde

    7 Stimme(n)
    1,7%
  9. Fantasiewelt

    6 Stimme(n)
    1,4%
  10. Zoo / Tierpark

    42 Stimme(n)
    10,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RisingStar

    RisingStar Board Administrator Team RisingCities

    Hallo liebe Bürgermeister und Bürgermeisterinnen,

    diese Woche wollen wir in unserer Umfrage wissen, welches Thema ihr für ein eventuelles 3tes Spielfeld bevorzugen würdet.

    Euer Rising Cities Team
     
    Tatjana2013 gefällt dies.
  2. Morticar

    Morticar User

    ich fände Gebirge mit Alm , Käse ,Kühe ,Schinken und ect Skilift... echt intressannt

    Bitte nicht wieder alles so auf Vegan und Bääh ---
     
    -llll-1 gefällt dies.
  3. Greeny

    Greeny User

    Wenn man ein drittes Spielfeld macht, wär es aber sinnvoll, wenn man Möglichkeiten schafft, dass die Zeit, die man für das Einsammeln und Auffüllen benötigt, deutlich reduziert wird, vor allem für die fortgeschrittenen User. Es ist ja einzusehen, dass ein User mit maximal 20 Gebäuden alles mögliche klicken muss, aber wenn die Anzahl schon über 100 ist, dann dauert das einfach nur ewig... vor allem wenn es auf mehrere Spielfelder verteilt ist.
    Lager auffüllen und einsammeln müsste dann quasi automatisch gehen, damit das Einsammeln nicht zur endlosen Qual wird. Es ist bei mir bereits schon so und das trägt nicht gerade zum Spielspaß bei.

    Wär schön, wenn man z.B. diese genannten Automatismen mit Ausbauoptionen oder/und dem Rathaus koppelt.
     
    annabanana1 und Arenal85 gefällt dies.
  4. daandy1

    daandy1 User

    neues land ... ist ja schön und gut
    kann man immer gebrauchen
    aber solange die versorgung der bestehenden gebäude nicht gesichert ist
    sollte dies zweitrangig sein
    außer ... man überlegt bei den entwicklern paralell
    einige gebäude ... mit andren gütern zu versorgen
    denn die meisten gebäude ... wollen brötchen
    und die .. sind mangelware geworden
    zumindest bei denen ... die schon länger spielen
    und die eine vielzahl solcher gebäude besitzen
     
  5. toms75

    toms75 User

    Bevor eine neue Erweiterung kommt, sollten vor allem die Produktionsstätten für Lebensmittel aufgewertet werden bzw. mehr Baugenehmigungen hierfür bereitgestellt werden. Schon seit längerer Zeit weisen immer wieder Nutzer auf dieses Problem hin: ein Ausbau scheitert irgendwann an der Produktion vor allem in den Bäckereien und den Brauereien.
     
    LaLuna84 gefällt dies.
  6. also ich fände ein neues Spielfeld super ...bin nun ende Level 50 und habe kein Platz mehr ! weiter so !
     
  7. santiano58

    santiano58 User

    Tolle Idee, schade, daß ich mit meiner Fantasie alleine da stehe. Macht aber nichts. Andere Sachen sind auch schön.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 Februar 2014
  8. Matakin

    Matakin User

    Mir gefallen da auf anhieb mehrere Themen,
    gut ist auch das man weiter versucht die Meinungen der Spieler
    über diese Umfragen einzufangen.

    Hoffen wir mal auf ein neues Spielfeld um mehr Platz
    für kreatives zuhaben.
     
    santiano58 und Tatjana2013 gefällt dies.
  9. ich.

    ich. User

    was sind denn die Themen der bisherigen Spielfelder? also ich versteh nicht inwieweit ich hier gerade was abstimme... was gibt es denn schon für Themenbereiche bisher? Feld und wiese oder was?
     
  10. denke Stadt und Insel
     
    Müllerchen und ich. gefällt dies.
  11. ich.

    ich. User

    ja klingt gut ;)
     
    Müllerchen und Tatjana2013 gefällt dies.
  12. dem schließe ich mich einfach nur an...
     
    ich. gefällt dies.
  13. Bababandos

    Bababandos User

    Ich finde die Auswahlmöglichkeiten irgendwie komisch. Teilweise sind es Landschaften (teilweise realistisch, teilweise nicht), teilweise sind es historische, teilweise Zukunfts-/Fantasiethemen, teilweise, ja weiß auch nicht, Themen eben (Zoo, Themenpark). Dann könnte man doch zunächst darüber abstimmen, was Landerweiterung eigentlich generell sein sollen (z.B. Landschaften oder Themen) und welche dann konkret.

    Ich persönlich würde einfach verschiedene Landschaften bevorzugen, deren Charakteristiken sich z.B. in den Stellmöglichkeiten zeigen (wie etwa der ausgefranste Strand an der Küste). Also z.B. Bergwelt mit Schrägen (wo man nicht oder nur bestimmte Dinge bauen kann) oder meinetwegen Waldgebiet oder Seenlandschaft oder Sumpf oder was auch immer. Und dann halt die entsprechenden Gebäude und neue Gewerbe, die dazu passen. Und längerfristig neue Produktionen/Materialien, die der Landschaften entsprechen.

    Aber irgendwie realistisch halt. Ich glaube, eine Stadtbauspiel, wo ich zwischen Zoomumba, Fantasyrama und Dark Orbit hin und her wechsle, wäre nicht so mein Fall.
     
  14. schokko69

    schokko69 User

    so sieht es aus.Wozu neues Land, wenn ich das aktuelle Land nicht voll ausnützen kann, weil es unmöglich ist, es zu versorgen. Einfach Häuser auf Bauland knallen ist meines Erachtens nicht der Sinn des Spiels.
    Noch dazu das die Produktionen der z.B. Ziegeleien auf Level 35 ausgelegt ist, wir mittlerweile auf 50 Spielen können und ein simples Arbeiterhaus 1000 Ziegelsteine benötigt für Stufe 4, Die Ziegeleien erwirtschaften aber nur 16 Ziegel in 3 Stunden ......nur eins von unzähligen Beispielen, die in keinerlei Relation stehen.
    Ich denke da sind die Prioritäten anzusiedeln.

    Grüße Schokko
     
    Arenal85 gefällt dies.
  15. Lilliom1

    Lilliom1 User

    Neuer Platz ist sehr wichtig.
    Irgendwo sollte alles etwas zusammen passen und Bergwelt mit viel Platz wäre nicht schlecht, wenn man auch Orte und nicht nur einzelne Häuser einbinden kann.

    Es ist ja eh schon so, dass nicht alle Häuser die gleiche Versorgung benötigen und so gesehen, wird es in einer neuen Spielfläche sicher wieder so sein, also nicht unbedingt ein Mehrverbrauch speziell an Brötchen oder Kartoffeln sein. Irgendwann gibt es dann bestimmt auch mal neue Bäckerein oder Backstuben.
    Man hat ja eh genug zu tun erst einmal, alles wieder anders zu sortieren.
    Für mich ist die Versorgung nun nicht das Wichtigste, auch nicht, aus jedem Haus das meiste an Einnahmen zu quetschen.
    Spielen, Planen und kreativ sein, darauf kommt es an.
    Ich brauche auch keinen insgesamt-Klick für das Einsammeln von den Straßen.
    Ich freue mich auf neuen Platz
     
  16. juli1308

    juli1308 User

    Dass neuer Platz her muss, ist für die höheren Level unumgänglich, auch wenn hier Stimmen laut werden, dass man nicht mehr Land braucht. Spätestens ab Lvl. 40 kann ich viele Gebäude wegen Platzmangel nicht mehr bauen.

    Ich finde auch, daß all die Fantasiewelten und Altertum etc. nicht in dieses Spiel passen. Was will ich im Weltraum oder in einer postapokalyptischen Einöde oder im alten Ägypten.
    Für mich soll eine Spielfelderweiterung zum bestehenden passen, also in der Gegenwart spielen. Es soll auch ein fließender Übergang geschaffen werden, so wie es bei Stadt und Insel war. Soll heissen, man kann auch die bestehenden Resorcen mitnutzen (Häuser, Bedarf, Strassen etc .) und nicht eine ganz neue, unabhängige Welt schaffen.
    Darum kommen für mich eigentlich nur Gebirge, Industriestadt und Winterlandschaft als gute und vernünftige Lösung in Betracht. Alles andere würde es einfach nur verkitschen, und dann kann ich auch andere Spiele spielen.
     
  17. -llll-1

    -llll-1 User

    Ich bin genau der selben Meinung wie Lilliom. Neues Land ist sehr wichtig. Meiner meinung Nach muss auch nicht jedes Gebäude mit gedektem Bedarf darstehen. Die Mieteinnahmen werden auch so erhöht. Und mal ganz im ernst wer hat mit Level 50 Schon eine BP oder PP knappheit die hat man nur in niedrigen Leveln. Seid ich in Level 20 bin habe ich mir da auf alle fälle keine gedanken drum machen müssen. OK ein wenig muss ich schokko schon recht geben es dauert lange bis man die Materialien für die Häuser hergestellt hat das macht mir aber auch nichts aus.
     
  18. Amarillo

    Amarillo User

    Es wäre evtl auch eine nützliche Komponente einen Platz zu schaffen für die "überflüssigen" Items,
    ( zB Knusperhaus zu noch Ostern zu sehen / oder andere für Stimmungsgewinn ) um nicht unnötig Bauplatz zu verschwenden.

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 Februar 2014
  19. Santiator

    Santiator User

    Moin!
    Habe mich für die Bergwelt entschieden, Blockhütten für die Erstbesiedelung hat ja sicher jeder schon genügend vorrätig...
    Platz ist für hohere Lvl sicher ein wichtiger Faktor, aber vorher sollte erst einmal auf den Mangel an Baustoffen reagiert werden. Bei den hohen Ressourceneinsätzen für den Ausbau verschiedener Gebäude kommen die Ziegeleien und Sägewerke überhaupt nicht mehr nach. Die Events machen da die Sache noch schwieriger.
    Greetz Santi
     
    Pyroleum gefällt dies.
  20. Pyroleum

    Pyroleum User

    Es muss unbedingt Land her. Sollte allerdings irgendein unrealistischer Fantasy-Kram ins Spiel eingeführt werden, höre ich glaube ich auf zu spielen.

    Diesbezüglich gibt es hier einen Vorschlag: https://board-de.risingcities.com/threads/mieteinnehmerposten.11818/

    Die Versorgung der Gebäude sehe ich nicht als Priorität, irgendwann ist eben einmal das Ende der Fahnenstange erreicht bei der Brötchenversorgung, etc. Würde man die Bedarfsproduktionen hochsetzen, bräuchte irgendwann jeder aberhunderte von Brötchenstuben und Bäckereien, ein Teufelskreis.
     
    schnubbeldubbel, -llll-1, Lilliom1 und 2 anderen gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.