Umfrage KW 10: Produziert oder kauft ihr?

Dieses Thema im Forum 'Zentrale' wurde von RisingStar gestartet, 4 März 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
?

Produziert ihr eure benötigten Bedarfsgüter selbst oder kauft ihr diese am Markt.?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 7 März 2014
  1. Das Meiste produziere ich selbst.

    190 Stimme(n)
    68,8%
  2. Die meisten Güter kaufe ich am Markt.

    5 Stimme(n)
    1,8%
  3. Güter mit kurzer Produktionszeit produziere ich selbst und mit langer Produktionszeit kaufe ich.

    2 Stimme(n)
    0,7%
  4. Güter mit langer Produktionszeit produziere ich selbst und mit kurzer Produktionszeit kaufe ich.

    8 Stimme(n)
    2,9%
  5. Ich produziere alles selbst und kaufe nur für Events am Markt zu.

    25 Stimme(n)
    9,1%
  6. ich habe da keine feste Regel.

    46 Stimme(n)
    16,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RisingStar

    RisingStar Board Administrator Team RisingCities

    Hallo liebe Bürgermeister und Bürgermeisterinnen,

    In der Umfrage dieser Woche, wollen wir von euch wissen, ob ihr eure Güter selbst produziert oder am markt kauft.

    Euer Rising Cities Team
     
  2. Cantharis

    Cantharis User

    Das einzige was ich recht regelmäßig zukaufe sind die Fliesen. Wenn man da mal Gebäude hat wo der Ausbau 2500 Fliesen benötigt 32 Stück alle 19 Stunden, man muss auch noch andere Dinge produzieren...da braucht man ja Wochen für...den Rest produziere ich soweit es geht selbst nach wobei ich es bei vielen Verbrauchsgütern aufgegeben habe den Bedarf zu decken, dafür ist das abgleichen im Auktionshaus zu stressig und bringt im endeffekt kaum Gewinne
     
  3. santiano58

    santiano58 User

    Bilder muß ich kaufen. Ansonsten versuche ich, selber zu produzieren. Gelingt meist.
     
  4. Frostgrimm

    Frostgrimm User

    Hi !

    Ich produziere das meiste selbst ,das heißt aber nicht das der Bedarf reicht !

    Z.b. alles was im Steinwerk produziert wird ist nie ausreichend vorhanden da selbst wenn es voll ausgebaut ist 16 Steine sehr wenig ist:( .Dadurch ist mein Ausbau:eek: sehr hinterher ,denn kaufen bei 1000 pro Stück ist nicht immer möglich
    Ohne Moos:oops: nix los:confused:
     
  5. xgnomix

    xgnomix User

    Dies ist sehr unterschiedlich und läßt sich nicht mit einer Aussage abstimmen,obwohl ich zb.den ganzen Tag fast Steine produziere kaufe ich trotzdem immer wieder Steine und andere Materialien in großen Mengen am Markt ein um weiter Ausbauen zu können.
    Es wird ja so produziert wie man ja auch Zeit hat das game zu spielen.
    Bin jetzt Level 50 bei über 11000 Einwohnern,der Bedarf wird hier garnicht mehr gedeckt bei weiten nicht.Alles was ich in den 4Bäckerein produziere geht zum Markt,da der Gewinn dort viel höher ist.Bier kaufe ich ständig nur zu trotz 3 Ausgebauten Brauerein.Selbst 8 Farmen fertig Ausgebaut reicht auch vorn und hinten nicht dort produziere ich wie ich halt online bin.

    BITTE,BITTE führt die einer Bedarfsdeckung wieder ein wie sie im Update ja fast geklappt hat;),und verdoppelt bitte wenigstens die producktionsstätten für Matterialien dann were das Game wieder etwas besser zum spielen:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 März 2014
  6. Trotz aller auf Stufe 3 ausgebauter Produktionsstätten ( 8x Farm, 7x Sägewerk, 5x Ziegelei, 3x Brauerei und 4x Bäckerei ) reicht meine Produktion zur Versorgung meiner Stadt vorne und hinten nicht. Muss trotzdem von fast allem das meiste zukaufen. Hierbei kaufe ich jedoch keine Güter ein, wo die Kosten nicht mindestens durch die Einnahmen wieder gedeckt werden.
    Deshalb gibt es in meiner Stadt keine Brötchenstuben, keine Fitnesstudios und keine Pizzeria mehr. Donatcafes gibts auch nur 2 in meiner Stadt, aber selbst die kann ich nicht zu 100% versorgen. Ein Zukauf für diese Gewerbegebäude ist aber bei den momentanen Preisen wirtschaftlicher Nonsen, also lasse ich es.
    Im Augenblick werden so gut wie alle Farmprodukte zugekauft. Mein Bier kaufe ich auch zu. Außerdem reichen zumindest zur Zeit meine produzierten Baumaterialien bei weitem nicht. Zu viele Gebäude sind zur Zeit auf Stufe 4 ausbaubar. Hier versuche ich alle Produkte mit langen Herstellungszeiten ( Hauptsächlich aber die Fließen ) selbst herzustellen.
     
  7. Alex29320

    Alex29320 User

    Ich produziere eigentlich alles selber.Wenn die Produktion kaum mit Bedarf hinterher kommt, müssen erst die Produktionsstätten ausgebaut werden, bevor man Gebäude ausbaut. Kann noch jede Menge Gebäude ausbauen, hat aber noch Zeit.
     
  8. PanikEmmE

    PanikEmmE User

    wie????? du hast in deiner stadt keine brötchenstuben????? was stehen denn da für gebäude die keine brötchenstube für den bedarf brauchen?????was kassierst du denn für mieten?????kann ja nicht doll sein!!!!!
     
  9. Bin gerade Level 34 geworden. Habe nur am Anfang ein paar Stadterweiterungen mit MM gekauft. Würde mich damit als durchschnittlicher Geldinvestierer sehen.

    Derzeit habe ich fast alle Produktionen ausgebaut. Nur die 5. Bäckerei habe ich noch nicht gebaut. Allerdings habe ich noch reichlich Landerweiterungen die ich kaufen muss. Häuser sind meistens erst auf Stufe 1. Von daher liege ich gut in der Balance zwischen Produktion und Verbrauch.

    Wenn mir etwas fehlt, dann die CC um schneller Landerweiterungen kaufen zu können oder Häuser bauen/ausbauen zu können.

    Denke, das die Spieler, die derzeit Produtkions-Probleme haben, sehr viel mit MM gearbeitet haben. Diese Spieler werden wohl alle Landerweiterungen und viele auf Stufe 3 ausgebaute Wohnhäuser haben. Das so die Produktion dann hinterher hinkt......ich werde es sehen, wenn ich meine Stadt komplett ausgebaut haben werde.......und das wird noch lange, .......sehr lange nicht der Fall sein.
     
  10. Bababandos

    Bababandos User

    Bei mir sieht es fast genauso aus. Ich kaufe vieles zu, hauptsächlich Farmprodukte (Tomaten, Kartoffeln, Himbeeren, Weizen), Weizenbier, Ziegel, Kork, Zement. In den Ziegeleien stelle ich fast nur Fliesen und Dachziegel her und reduziere die Laufzeit mit X-Presso, so ist der Output größer und die Laufzeit geringer. Die Brauerei macht Pils mit X-Presso.

    Das hat allerdings wenig mit Präferenz zu tun, sondern ist eher ein Anpassen an die Gegebenheiten. Mehr Eigenproduktion ist im Prinzip nicht möglich, der Bedarf an Produkten und Material ist wesentlich höher als die Produktionskapazitäten. Gleichzeitig passe ich mich an den Markt an, d.h. die kleineren Übel werden dort gekauft, die größeren (Fliesen, Dachziegel) selbst produziert.

    Ohne den Zukauf von Gewerbeproduktionen (Ausnahme Bäckereiwaren, da Zukauf hier Quatsch ist) wären die meisten Gewerbe im Prinzip sinnlos, ohne den Zukauf von Baumaterial würden Ausbauten noch langsamer vorangehen. Und gerade letzteres macht für mich den Spielspaß aus. Dass man nicht jeden Tag z.B. einen Wolkenkratzer ausbauen kann, ist schon klar, aber eine ganze Woche für den Ausbau eines einzigen Gebäudes produzieren und ansparen mag ich auch nicht.
     
  11. citinews

    citinews User

    Ich produziere alles selbst . Fliesen und Biere verkürze Laufzeit mit X-Presso . Ich kaufe nur zu wen ich ausbaue und brauche noch ein paar Ziegel oder Kork , aber wen nicht mehr als 50 stück .
     
  12. gisela-d

    gisela-d User

    Ich produziere auch das meiste selbst. Hin und wieder, wenn mir ein gutes Angebot unterkommt, kaufe ich auch mal was am Markt. Ich bin aber auch noch nicht soweit, dass ich viel von den "höherwertigen" Bedarfsgütern wie Pizza, Fliesen oder Malzbier brauche. Ich nehme mir vor, dann öfter auf dem Markt zu kaufen oder mehr X-Presso zu nutzen. Mal sehen, wie es dann wirklich kommt.
     
  13. Also Produktionsprobleme habe ich derzeit mit meinem Level (LV 33) noch keine wirklichen. Zukaufen tue ich meist nur Tomaten oder Bauholz, da mir dafür die Zeit fehlt. Darum immer längere Sachen in der Produktion.

    Trotz Überschuß in der Produktion verkaufe ich selten am Markt. Und das aus zwei Gründen:

    Zum einen lese ich laufend von Produkten die einem in höherem Level fehlen (produziere also derzeit lieber einen Vorrat an) ;)

    Zum anderen sind mir die Preise im Vergleich zu den Produktionszeiten und meiner Spielzeit gesehen einfach immer noch zu schlecht.
    (Wird garantiert einen Aufschrei von den Leuten geben, die meinen die Produkte wären doch jetzt schon am Markt unbezahlbar :cool: ).

    Mir tun ehrlich gesagt die Spieler nicht leid, die jeden 3.Tag ein hochwertiges Haus stehen haben wollen und dafür nicht eine Woche oder länger arbeiten (produzieren) wollen. Wer so schnell seine Stadt ausbauen will, der muss halt auch die teuren Preise in Kauf nehmen :p

    Wenn Probleme, dann habe ich zur Zeit nur Geldliche. Denn die Ausbauten von Brauereien und Ziegelwerken sind heftig. Dazu muss und möchte ich ja auch noch meine Stadt weiter ausbauen. Also teure Landzukäufe tätigen....das geht ins Geld, sprich CC ist bei mir Mangelware.

    Da spare ich oft genug mehr als eine Woche um dann weiter voran zu kommen.

    Da die Landerweiterungen so teuer sind, sind fast alle meine Häuser nur Stufe 1 ausgebaut (bis auf die ganz, ganz kleinen die man am Anfang gebaut hat).

    Aktuell spare ich auf die nächste Landerweiterung in meiner Stadt, die mit 1.600.000 CC bezahlt werden möchte.

    Danach wird die 5.Bäckerei gebaut und meine 3. Brauerei will auch noch auf Stufe 3 ausgebaut sein.

    Danach die 1700 Einwohner und den Ausbau des Rathauses auf Stufe 6 (wird auch teuer, habe ich mir sagen lassen).

    Und irgendwann will ich es noch einmal probieren, den Bikerevent komplett durchgespielt zu bekommen. Denn die 3 Versuche waren einfach unbefriedigend, da da die Produktionsmengen und Zeiten einfach nicht zu dem Event passen. Darum einen letzten Versuch und da WILL ich den dann schaffen. Danach kann der Event meinetwegen in die Mülltonne.

    Alle anderen habe ich jetzt schon zigmal gespielt.....
    7 Holzfällerhütten
    8 Zirkuswagen
    7 Arbeiterhäuser
    7 Traumgaragen
    etc., etc.
    Zeugen davon.

    Würde mir Events für höhere Level wünschen und die mit besseren CC-Gewinnen.


    Ansonsten: Echt tolles Spiel. :)
     
  14. Lilly72

    Lilly72 User

    Level 41
    Produziere möglichst alles selbst. Brötchen gibts in meiner Stadt schon lange nicht mehr und für Pizza und Donuts reichen die Bäckereien gerade so. Wird sich wahrscheinlich noch ändern, aber bis dieser Bedarf auch nicht mehr gedeckt werden kann, dauerts noch ne Weile. Der Hausausbau ist bei den Produktionszeiten bzw. den Produktionsmengen in den Ziegeleien nämlich so langwierig, dass es noch ewig dauern wird bis ich mal alle Häuser auf Stufe drei habe, an Stufe vier ist gar nicht zu denken.
    Materialzukauf wäre schon toll, aber bei den Preisen für mich nicht machbar.
     
  15. Hallo PanicEmmE,

    Meine Stadt (Level 49) geht mit riesen Schritten auf die 16 000 Einwohner zu. An Wochentagen kassiere ich 2x Miete. Also morgens und abends. Einmal Miete kassieren bringt jedes Mal so ca. gute 650 000 CC ( Stadt und Küste zusammen ) in meine Kasse.
    Denke das ist schon ganz ordentlich.
    Ich habe auch jede Menge Häuser in meiner Stadt stehen, die u.a. auch die Brötchenstube als Bedarf haben. Da an der Herstellung aller Backwaren, die zur Versorgung meiner Stadt nötig wären, überhaupt nicht mal Ansatzweise zu denken ist, muss man sich auf ein Bäckereiprodukt beschränken. Da sind die Donats, wegen meiner Spielweise - nur morgens und abends einmal kurz im Spiel - meiner Meinung nach das effektivste.
    Meine kleinsten Häuser haben auf Stufe 4 mindestens 3 benötigte Bedarfsgüter. Wenn dort 1 oder 2 Bedürfnisse nicht gedeckt werden, ist das nicht weiter schlimm.
    Die meiste Kohle macht man ohnehin mit Smoothbar und Stadion. Während ich Himbeeren einkaufe (noch gehts ja vom Preis her) stellen meine 3 Brauereien nur Pilsener her. Aber auch beim Pils muss ich hin und wieder mal mit X-Presso nachhelfen, weil sonst meine Produktion nicht ausreichen würde.
    Aber keine Sorge, auch Du wirst über kurz oder lang diese Entscheidungen treffen müssen, ob kaufen, produzieren, oder ganz weglassen.
     
  16. Högni

    Högni User

    Ist schwierig, hier eine eindeutige Antwort zu geben.

    Vorab kurz zu meiner Stadt:
    Lvl 39, knapp 5.000 EW

    Landwirtschaft (6 Farmen auf 3, 1 Farm auf 2)
    Mit dem meisten kann ich mich selbst versorgen, gerade bei den langen Produktionszeiten (d.h. eigentlich alles außer Kartoffeln, Tomaten) muss ich jedoch in letzter Zeit immer häufiger nachkaufen.

    Bauwesen (5 Sägewerke auf 3, 2 Sägewerke auf 2; 5 Ziegeleien auf 3)
    Holz muss ich fast nie zukaufen, bei den Ziegeleien hat es mit meiner Geduld zutun: Fast alles was ich derzeit ausbauen kann, kostet ca. 1000 Ziegelsteine (und ggf. noch Dachziegel). Bis ich die zusammen habe kann schonmal ne Woche ins Land gehen. Daher kaufe ich vor allem Ziegelsteine immer häufiger zu, auch wenn sie mittlerweile unglaublich teuer sind.

    Bierversorgung (2 Brauereien auf 2, 1 Brauerei auf 3)
    Ich produziere hier i.d.R. mit X-presso, was ganz gut funktioniert. Muss hin und wieder, aber eher selten nachkaufen. Öfter fehlt es an Hopfen oder Gerste.

    Brotversorgung (3 Bäckereien auf 3, 1 Bäckerei auf 2)
    Geschenkt - da Bäckereiprodukte auf dem Markt zu teuer sind, wird hier nichts eingekauft. Donut- und Pizzaversorgung sind stabil, Brötchen eher selten vorhanden.
     
  17. Diese Frage kann man so pauschal nicht beantworten.

    Bäckereiprodukte verkaufe ich komplett, weil das Decken des Bedarfs bei den meisten Häusern nicht lohnt.

    Ziegelei-Produkte, vor allem Ziegelsteine kaufe ich regelmäßig zu, bevorzugt in vierstelligen Stückzahlen. :(

    Das hat aber nichts mit kurzen oder langen Produktionszeiten zu tun, sondern mit den irrsinnigen Mengen an Baumaterial (vor allem Ziegel, Dachziegel, Fliesen) die für den Ausbau benötigt werden. Und da man bei 5 voll ausgebauten Ziegelwerken alle 3 Stunden gerade mal 80 Ziegelsteine bekommt, kann man sich ja ausrechnen wie weit man damit kommt. Kann auch nicht immer alle 3 Stunden rein und Ziegelwerke anwerfen, da man "ab und zu" auch mal arbeiten muss.

    Allein für den nächsten Rathaus-Ausbau brauche ich 1800 Dachziegel und 3600 Fliesen, ohne Zukauf nicht machbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 März 2014
  18. PanikEmmE

    PanikEmmE User

    hey mein guter !vielen dank für deine antwort!würde noch viele sachen von dir wissen wollen aber das ist sicher nicht die seite wo wir darüber konferieren können.bin in level 50 und habe 8ooo + einwohner.kaufe auch billig ein und produziere die teuren sachen selbst.aber ich hätte schon gern gewusst was du so für gebäude zu stehen hast. kannst dich ja nochmal melden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 März 2014
  19. ich produziere fast alles selber und wenn ich grad nicht so viele PP hab, kaufe ich sie am Marktplatzt.
     
  20. PanikEmmE

    PanikEmmE User

    zum ausbauen des rathauses musst du zukaufen aber bei den preisen ......
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.