Umfrage KW 10: Produziert oder kauft ihr?

Dieses Thema im Forum 'Zentrale' wurde von RisingStar gestartet, 4 März 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
?

Produziert ihr eure benötigten Bedarfsgüter selbst oder kauft ihr diese am Markt.?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 7 März 2014
  1. Das Meiste produziere ich selbst.

    190 Stimme(n)
    68,8%
  2. Die meisten Güter kaufe ich am Markt.

    5 Stimme(n)
    1,8%
  3. Güter mit kurzer Produktionszeit produziere ich selbst und mit langer Produktionszeit kaufe ich.

    2 Stimme(n)
    0,7%
  4. Güter mit langer Produktionszeit produziere ich selbst und mit kurzer Produktionszeit kaufe ich.

    8 Stimme(n)
    2,9%
  5. Ich produziere alles selbst und kaufe nur für Events am Markt zu.

    25 Stimme(n)
    9,1%
  6. ich habe da keine feste Regel.

    46 Stimme(n)
    16,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dupa0414

    Dupa0414 User

    Hallo, erstmal frage ich mich wo so einige , die schon gepostet haben eine 5te Bäckerei herhaben. Also ich hab nur vier.
    zurzeit bin ich Level 44 und es mangelt eigentlich an allem. Vor allem Baumaterialien. Aber ich versuche alles in Eigenproduktion. Ist schon mühsam aber was lange währt.......
    In den normalen Verbrauchsgütern habe ich mir ein dickes Polster angeschafft, nur bei den Backwaren ist immer Mangelware. Hier arbeite ich mit X-Presso, und wenn es trotzdem nicht reicht, werden die Gebäude eben mal nicht versorgt. Am Markt kaufe ich nur ein, wenn es Schnäppchen gibt, denn ansonsten sind die Preise einfach utopisch..........
     
    Heavensblue gefällt dies.
  2. SneakyZoe

    SneakyZoe User

    Moin,
    ich bin kurz vor Level 34 mit etwa 2.300 Einwohnern.

    Die Produktionskapazitäten sind alle vorhanden und maximal ausgebaut.
    Lediglich Fischerei und die neue Bäckerei müssen noch auf Stufe 3 gebracht werden.

    Mir ist es wichtig, dass die Stadt größten Teils mit eigenständiger Produktion die Bedarfsgüter abdecken kann und damit unabhängig vom Markt bleibt.

    Aufgrund der Brötchen- Engpass Diskussionen habe ich mich bewußt eher auf den Ausbau bestehender Gebäude als auf weitere Neubauten mit gleichen Bedarfsgütern konzentriert. Bisher hatte ich daher auch einen hohen Brötchenüberschuß, mit dem ich den Ausbau meiner Gebäude finanzieren konnte.

    Da ab Level 34 nun auch Gebäude - unabhängig von Brötchen - interessant werden, kann es sein, dass ich die Überkapazitäten mit anderweitigen Produkten aus der Bäckerei abdecken muss.

    Kaufen vom Markt erfolgt bei mir in der Regel nur bei Quests, die explizit dieses erfordern.
     
  3. florianski

    florianski User

    Ich kaufe eigentlich nur für Events ein und den Rest produziere ich selbst. Speziell Baumaterialien, die verbrauche ich halt erst wenn ich genug produziert habe. Habe sonst immer Brötchen gekauft, weil meine Produktion hinten und vorne nicht reicht, aber die sind viel zu teuer. Seitdem lasse ich es.
     
  4. joebest

    joebest User

    Ich bin kurz vor level 49.
    Ich kann meine Bewohner weder mit Farm noch mit Bäckereiprodukten ,Brauhausprodukten ausreichend beliefern.Obwohl ich alles ausgebaut habe und immer Produziere ohne X-Pressos versteht sich.
    Ich kaufe immer irgendwas was gerade fehlt.

    Ich habe die Quest Pizzawettbewerb nicht erfüllt weil ich genau weis das ich meine Einwohner weder mit Bröttchen,Donuts,oder Pizzas ausreichend beliefern kann ,deswegen verkaufe ich nur.
    Von den Ziegelprodukten kaufe ich auch immer bei ,wegen dem Ausbau auf Stufe 4.
    Produzier im Brauhaus nur Pilsner Bier und selbst das reicht kaum, wenn da nicht die Booster-Packs wären.
    Malzbier kaufe ich garnicht.Weizenbier kaufe ich am Markt.
    Deswegen habe ich keine Feste Regel indem Sinne.
     
  5. Mahlzeit,

    ich hab mal nix angekreutzt (weil nix so richtig auf meine Spielweise passt)

    Habe noch eine kleine Stadt mit gut
    1350 EW bei LvL29 und ca 9Miio Kontostand.
    6 Farmen Stufe 3 / 1 Stufe 2 / 1 Stufe 1
    7 Sägewerke Stufe 3
    3 Bäckereien Stufe 3
    2 Brauereien Stufe 2
    4 Ziegeleien Stufe 3 / 1 Stufe 2


    Ich bin dann wohl eher Import Export.:D
    Bin sehr Marktaktiv, sowohl im Ein- als auch im Verkauf und setzte nicht selten mehrere Mio am Tag am Markt um, wobei auch die Ein oder Andere Mio gern als Gewinn hängenbleibt.

    Leider ist der Markt in allen Bereichen die mit Ziegeleien zutun hat ein toter Markt in meinen Augen. Zum Einkauf zu hohe Preise und zum Verkauf dauert die Nachproduktion einfach bei den Stückzahlen zu lange. Da ist es grade in den Bereichen auch nicht wirklich zuträglich wenn auchnoch der Grosshändler die erschwinglichen Angebote schneller aufkauft wie man die Aktualisieren-Taste drücken kann.

    Und wenn man hier so einiges liesst, dann verkauft man zwecks Wachstum der Stadt am besten garnixmehr und sammelt für Später:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 März 2014
  6. Also ich versuche alles selbst zu produzieren, was einfach unmöglich ist mittlerweile :( Am Markt habe ich früher viel eingekauft, aber mitlerweile sind die Preise für vieles Am Markt unbezahlbar geworden! Also kaufe ich derzeit eigentlich gar nichts mehr am markt. Dadurch dauern aber eben halt auch die ausbauten teils mehr als 1 Woche für ein einziges haus :(
     
  7. Ich versuche auch alles selbst zu produzieren. Das dauert zwar länger aber die Kosten am Markt sind insbesondere für Baustoffe lächerlich hoch. Außerdem muss ich Geld sammeln um neues Land zu kaufen. Wenn ich dann alles lang gekauft habe, werden die Gebäude richtig teuer und ich habe wieder nichts übrig

    Gerne würde ich Überschüsse am Markt verkaufen - aber ich habe keine und das obwohl meine Wirtschaft voll ausgebaut ist und auch rund um die Uhr läuft.

    Die einzigen Handel die ich am Markt noch abschließe sind für Blumen und Bilder - weil ich die einen brauche und nicht produzieren kann und die anderen zwar produziere aber nicht brauche.
     
  8. Die 4 Bäckereien sind einfach zuwenig. Manchmal lasse ich die Häuser ohne das Produkt also dafür auch kein Geld,und Produziere die Brötchen weiter.
    Kaufen tue ich ab und zu.
    Ein Tausch wäre nicht schlecht unter den Spielern.
    Ich habe 2 Galerien, könnte eine abgeben dafür würde ich was anderes nehmen.
    Das wäre mal ein Vorschlag.
     
  9. LaLuna84

    LaLuna84 User

    An den Umfragen nehme ich eigentlich jede Woche teil. Zu der heute veröffentlichen OA dazu möchte ich aber mal noch was loswerden:

    1. Ist es schön, dass man die Spielerwünsche anhört, weitergibt und umsetzt, was eben geht. Dass nicht alles auf einmal möglich ist, sollte jedem Spieler klar sein.

    Aber 2. Vielleicht sollte auch mal die Frage nach dem Glauben der Spieler an die Spielemacher gefragt werden. Allein das Thema "Versehentliche MM-Ausgabe" lässt arg an den Machern zweifeln. Ich hab schon wieder aus Versehen 19MM für vergleichsweise lachhafte Gegenleistungen ausgegeben, weil das News-Fenster immer so spät aufgeht. Damit sinkt kontinuierlich das Vertrauen und der Spielspaß, wenn immer die hart angesparten MMs verschwinden. Wozu dann noch Echtgeld einsetzen?
    Diesbezüglich ist es immer schön, wenn man als Feedback auf unsere Meinung auch gesagt bekommt, dass sie angehört und eingebaut werden. Es macht ein wenig Vertrauensverlust wieder wett...
     
  10. ich versuche auch alles selbst zu produzieren..nur bei den schrippen muss ich oft am markt noch welche kaufen.die bäckereien produzieren für die relativ lange zeit zuwenig.das gleiche gilt auch für die Ziegeleien und sägewerke.mit meinen 8farmen komme ich dagegen gut aus.
    eine ausbaumöglichkeit wäre daher nicht schlecht, so wie bei den Häusern.
    zauberbraut10
     
  11. amodali

    amodali User

    Ich versuche auch weitgehend alles selbst zu produzieren. Allerdings habe ich tatsächlich übersehen, dass man für Sägewerke, Farmen etc. zusätzliche BGs kaufen konnte. Als ich es endlich merkte und grade die MMs sparte, waren die BGs plötzlich weg :-(
    D.h. ich habe 4 Ziegelwerke, 5 Sägewerke, 4 Bäckereien und 7 Farmen.
    Bisher reicht es so lala, allerdings kann ich mit meinen Online-Zeiten (i.d.R. Samstag/Sonntag vormittag) nur recht selten Häuser bauen und der Ausbau auf Level 4 (sofern überhaupt schon möglich) schreitet recht zäh voran. Da ich in den Online-Zeiten meist Events mache, hängt es sehr davon ab, ob ich an den Wochenenden Materialien übrig behalte.
    Meine große Stadt hat daher auf Level 34 auch nur 3100 Einwohner.
    Aktuell kann ich mir nicht vorstellen, wie das in 10 Leveln mit der Versorgung klappen soll, aber seitdem man nicht mehr sieht, ob ein Haus den Bedarf gedeckt hat, werden dann wohl ein paar Häuser mehr den Bedarf nicht mehr vollständig gedeckt haben.
    Da mir aber die Einwohnerzahl relativ egal ist, kann ich damit ganz gut leben.
    Dennoch fände ich sehr angenehm, wenn die Produktionsstätten auch eine weitere Ausbaustufe bekämen, damit man auch ohne die zusätzlichen BGs Events und Ausbauten schaffen kann.
    Zur Frage: Ich kaufe eher selten was, außer, ich brauche dringend noch ein paar Teile für einen Ausbau oder ein Event. Ich verkaufe dann, wenn ich eine Diskrepanz zwischen bestimmten Materialien habe, z.B. mehr als genug Ziegel, aber noch massig fehlende Vertäfelungen.
     
  12. extra-71

    extra-71 User

    Ich schließe mich da dem allgm. Feedeback hier an. Bei voll ausgebauten Produktionen stelle ich alles selbst her - und wen wunderts - ich muss fast bei allem noch zu kaufen. Aus der Brötchenversorgung meiner Bewohner habe ich mich schon zu 80% zurückgezogen. Bei den Baumaterialien ist es ganz schlimm. Entweder man produziert für eine Ausbaustufe einen ganzen Monat oder man lässt etliche Millionen am Markt(gut etwas übertrieben;);)).

    Ich wünschte mir eine Kapazitätserweiterung + eine 4. Ausbaustufe für die Betriebe. Bitte keine neuen Baugenehmigungen wegen des Platzproblems.
     
  13. m8p6

    m8p6 User

    Ich produziere das meiste selber, Ziegelsteine muss ich nachkaufen da ich nur 2 ziegelwerke habe. Die Fliesen für den 7 ausbau des Rathauses musste ich auch dazu kaufen, da ich nur 64 fliesen alle 19h herstellen kann bei einem bedarf von 3600. Ansonsten geht die produktion, hab erst 3900 einwohner
     
  14. walker89

    walker89 User

    Grundsätzlich versuche ich auch alles selbst zu produzieren.

    Mit den Farmen komme ich ganz gut aus (8 Stück, Stufe 3), das einzige was ich regelmäßig kaufe sind Tomaten, zeitlich passt das manchmal einfach nicht. Sonst schaue ich immer, das ich über Nacht Weizen und Hopfen produziere.
    Baumaterial fehlt irgendwie immer.... und wenn genug da ist dann das Geld :D
    Ich finde, dass man die Stückzahl der Ziegel/Dachziegel/ Zement/ und Fliesen etwas erhöhen könnte, den man brauch schon echt lange um alles zu produzieren.
    die neuen Farmen habe ich noch gar nicht aufgestellt. Bis jetzt auch nicht notwendig.
    Bis jetzt steht auch nur eine Fischerei, reich völlig, den Überschuss verkauf ich dann gerne mal :)
    Zum Abschluß die Bäckerei... Pizzateig mache ich immer über Nacht, das haut (noch) ganz gut hin, Dounats und Brötchen ist immer so ne Sache... nicht immer ist da der Bedarf gedeckt... und ich werde auch sicher nicht anfangen dafür dann einzukaufen.
     
  15. Interkom28

    Interkom28 User

    brötchen reichen meist nicht, wenn sie unter 100 sind kaufe ich zu,selbst mit 4 bäckereien reicht produktion nicht aus, müssen ja auch donut und pizzateig hergestellt werden. tomaten kaufe ich grundsätzlich, da ich nicht alle 20 minuten zeit habe sie abzuernten untertags wenn ich in der arbeit bin, außer ich baue stadt um, dann lasse ich sie mal mitlaufen....produktionsausstoß bei bäckereien gehört für die laufzeit und bedarf an PP massivst erhöht sowieso auch bei den ziegeleien, für drei stunden magere ziegelausbeute, da baust dir einen wolf an bis man mal mengen zum ausbau der häuser beieinander hat, gerade wenn man dann die 4. stufen bei großen häusern hat die 1000 ziegl usw. brauchen und gerade zahlen beim ausstoß der hergestellten produkte gehörte auch gemacht!
     
  16. Innox

    Innox User

    Da es sich bei RC um ein Aufbauspiel handelt und man !*Leider Betonend nur begrenzt selbst Güter herstellen kann vergeht einem meist die Lust und Laune da sich keine Erfolgserlebnisse einstellen . Ein Spiel muss Spass machen Begeistern und hier gehört die Wirtschaft brachial mal überarbeitet ! der Punkt Statische Felder für jeden Produktionszweig und begrenzte Resourcengewinnung ( Das Beschleunigen mit X-Presso klammer ich hier aus da es keine Dauerlösung wäre )
    Schön wäre es wenn jeder selbst Entscheiden könnte ob er der Händler oder Malocher ist gebt die freie Möglichkeit genügend Eigenressourcen zu Produzieren , sei es mit neuen Ressfeldern oder höhrer Ausbaustufe der Vorhandenen Kapazitäten oder einfach mehr Betrieben für alle Zweige und und...und im Handel den AN/Verkauf ohne diese Maroten Gebühren den der ist zwar ( Dynamisch ) aber auch nur Annodazumal -.-
    Hier als Erstes Vielleich der ANkauf >>> Stelle Credits X ein möchte Ware Y zum Preiss <<< .
    Das Spiel war in der ANfangsphase auf den einen Kontinent ausgelegt nun kommen immer mehr und mehr Gebäudetypen hinzu ob sich da ein AUsbau Amortisiert kann man errechnen @ bis jetzt bei Hochrangigen Gebäuden naja *Fail ist rein für die Optik oder das Erfolgserlebniss .
    Mit dem Argument Gedult sind wir in der heutigen Zeit überall am falschen Platz , der Kunde sucht sich dann halt was besseres ...!!! Also Bitte haltet ran denn das Ursprungsprinziep ist Genial*

    P.S: Eine Gut AUsgebaute Insel kann sich mit Bedarfgütern schon lange nicht mehr von allein halten .

    Mfg Innox
     
    Interkom28 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.