Unquadratische statt quadratische Spielfelder

Dieses Thema im Forum 'Update- und Ideensammlung' wurde von Pyroleum gestartet, 25 Juni 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Pyroleum

    Pyroleum User

    Hallo zusammen,

    da mein Thread nicht mehr auffindbar ist, hier mein Vorschlag bzgl. der Spielfeldgrundrisse: statt wie beim zuletzt eingeführten Gebirge stets einen quadratischen Grundriss zu haben (hier: drei einfache Längsstreifen - oben Schnee, mittig Gestein, unten Wiese - ergibt ein Quadrat) plädiere ich für realistischere Stadtgrenzen (Vor- und Rücksprünge). Bestehende Spielfelder könnte man erweitern, neue Spielfelder künftig realistischer planen.

    Zwar greift der Bedarfsradius in solchen Fällen dann teilweise ins "Aus", jedoch tut er dies auch bei den derzeit quadratischen Grundflächen, wenn ich beispielsweise ein Gewerbegebäude in eine Ecke platziere.

    Grund meines Vorschlags ist die Tatsache, das zugebaute Spielfelder im Gesamtbild einfach unrealistisch daherkommen. Falls ein unquadratisches Spielfeld grundsätzlich technisch nicht möglich ist, plädiere ich für kreative Spielflächen nach dem Vorbild der Küste: verschiedene Baugründe, die ineinander greifen und nicht einfach nur schlicht nebeneinander liegen.

    Beste Grüße,
    Pyroleum
     
    Ultraschall und oberbürgermeister74 gefällt dies.
  2. christarus

    christarus User

    Mein lieblings Spielfeld ist die Küste, weil sie so "unquadratische" ist. Ich verstehe die Idee und wüsche mir auch mehr realistische Gestalltung bei den Spielfeldern.
     
    Pyroleum und Ultraschall gefällt dies.
  3. Ich denke ich verstehe was du meinst, vermutlich wurden die letzen Erweiterungen im Schnellverfahren erstellt, da viele (ich auch) nach mehr Fläche geschrien haben. Da ist ein einfaches Quader wohl die schnellste und einfachste Lösung
     
    Ultraschall gefällt dies.
  4. Tolotos76

    Tolotos76 User

    Grundsätzlich nicht schlecht...:)
    Sollte an neuem Land gearbeitet werden, dann wäre vor allem eine Gestaltung, welche dem Spieler etwas mehr in der Planung abverlangt, durchaus wünschenswert...die Küste liefert hier ein hervorragendes Beispiel...:cool:
     
  5. Eine Nicht rechteckig-förmige Landschaft sieht für den Spieler auf jeden Fall schon Mal interessant aus. So können die Spieler ihrer Kreativität mehr Freiheit geben, anstatt einfach eine “mit dem Lineal gezogene” Häuseranreihung anzufertigen. Bei weiterem bringt ein “realistisches” Spielfeld den Spieler dazu sich mehr mit dem Spiel auseinander zu setzen und seine Stadt schon im Voraus zu planen. Ein Städtebau Spiel kann ruhig aus etwas anspruchsvoll sein und Plan-Anforderungen beinhalten, anderseits muss man bedenken, dass es auch Spieler gibt, deren Stärke nicht das Planen von Städten ist. Diese könnten sehr schwer mit einer “kunterbunten” Landschaft zurecht kommen und in manchen Fällen die Lust am spielen verlieren. Das RC-Team hat auch im allgemeinen viel zutun. Die User wollen neues Land: Dann ist wie oben schon genannt so ein rechteckiges Spielfeld wohl die schnellste Lösung. Ein Nicht rechteckiges Spielfled ist einfach zu aufwendig. Es gibt in diesem Spiel genug andere notwendigere Sachen, um die sich gekümmert werden muss. Es gibt auch schon die Küste, die ich persönlich nicht als “rechteckig” bezeichnen würde.

    Im Moment würde ich mich ehrlich gesagt freuen, wenn überhaupt neues Land kommt. Unförmige Spielfelder sind und bleiben höchst wahrscheinlich lediglich ein Wunsch.

    Ich persönlich bin dagegen
     
    Zuletzt bearbeitet: 1 November 2015
    oberbürgermeister74 gefällt dies.
  6. S-M-G

    S-M-G User

    Also sicher kommt jeder Spieler einmal an den Punkt an dem er alle Gebiete (Grünflächen) voll gebaut hat und da ist dann ein neues Spielfeld notwendig. (Wasser, Gebirge und Schnee geht ja ohne MM leider gar nicht voll zu bebauen)

    Ich persönlich finde die Küste eines der schöneren Gebiete weil sie nicht schön (wie mit dem Linial) gezogen daherkommt. Auch in der Stadt kann man seine Gebäude nicht umbedingt da hinsetzten wo man will weil die Ziegelwerke und Brauerrein auch in die Stadt integriert werden müssen.

    Mir persönlich würde ein ein anspruchsvolles neues Gebiet (wie von mir in einem anderen Posting "Fluss" vorgeschlagen) in dem sich z.b. ein Fluss durch das Gebiet schlängelt (und mit vorgegebenen Brücken, damit man nicht die Straßen so setzen kann wie es effektif ist) sehr viel mehr gefallen als einfach nur einen große grüne Fläche wo man seinen ganzen Gebäuden einfach aufstellt das sie aufgestellt sind und gut ist.

    Gerade das Planen einer Stadt, macht das am anfang des Spieles (zumindest mir) sehr viel Spaß was man wo wie hinsetzt und zwar vielleicht nicht 100% effektiv ist, es einem optisch aber so besser gefällt.

    Wir haben ja mit der Vorstadt und dem Gebirge (den letzten beiden Erweiterungen) zwei ziemlich anspruchslose Gebiete, da würde ich mich über ein bischen mehr anspruch sehr freuen.

    Wenn schon neues Land kommt, dann bitte nicht schon wider in einer lieblosen Quadratischen einteilung.

    Also DAFÜR!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27 Dezember 2015
    Pyroleum und asso2605I gefällt dies.