Vorschlag Verkaufs Optimierung (Markt)

Dieses Thema im Forum 'Update- und Ideensammlung' wurde von A.C.61 gestartet, 22 Mai 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. A.C.61

    A.C.61 User

    Hallo zusammen,:)


    Mein heutiger Vorschlag ist einer, den ich eigentlich schon seit Ewigkeiten mal posten wollte,
    da mich eine ganz bestimmte Sache tägl. zur Weißglut treibt.:rolleyes::D

    Und deshalb möchte ich den heute gerne noch loswerden.;):)

    -----------------------------------

    Vorschlag: Verkaufsmengen erhöhen ( Siehe untere Tabelle )

    Liebe Freunde,:)
    Ihr alle, die Ihr hier viel im Markt seid, kennt das ja sicher auch::rolleyes:

    Ihr habt ein größeres Bauprojekt vor Euch, das nötige :D" Kleingeld ":D ist vorhanden, aber die Materialien fehlen.:eek:

    Also ist mal wieder ein strammer Arbeitstag im Markt angesagt.;)
    Und da brauche ich Euch ja nicht zu erzählen, wie das dann abläuft.:rolleyes:

    Man klickt sich im Milli Sekunden Tempo durch die einzelnen Positionen,:D:cool::D
    hat alle Preise, die entweder zum weiterverkaufen oder zum behalten für das Bauprojekt tauglich sind im Kopf und kriegt zwischendurch immer mal wieder eine
    " kleine Herzattacke ".;) :D:D:D

    Warum??:rolleyes:

    Weil man so mit Highspeed klickt und nur oben rechts auf den Preis schaut.;):)
    Dann stimmt ein Preis, man klickt schnell drauf, freut sich wie ein Schneekönig..............:):)
    um dann festzustellen-------die Verkaufsmenge war 1. !!!!!!!:eek::D:eek:

    Also vollkommen sinnlos geklickt:( ( z.B. für ein Weizen, etc. ) :(und auch noch raus,
    aus dem Tempo.;):D

    Dadurch ( weil genau da einige andere gute Angebote zur Verfügung standen ) auch noch andere " Schnäppchen verpasst !!!:(

    ------------------------

    Ich möchte hier einmal Ausdrücklich hervor heben, das ich vollstes Verständnis für neue User habe, die sich mit dem Markt noch nicht so auskennen und erstmal Ihre ersten Gehversuche machen, indem sie als Verkaufsmenge 1 einstellen.;):)

    Wir haben schließlich alle mal angefangen.;):)

    Aber::rolleyes:
    Es würde der Sache keinen Abbruch nehmen, wenn dort, z. B. bei Weizen,
    100 stehen würde.;)

    ------------------------

    Aufgrund der jeweiligen Betriebe, die ein Spieler hier ( auch ohne Bonus Code, Event, etc, etc.) haben kann, und um mein und Euer Herz zu schonen;):), schlage ich also folgende Mindestmengen beim Verkauf vor: :rolleyes:

    Bauholz: 100
    Dachbalken: 100
    Vertäfelung: 100
    Kork: 100
    ---
    Tomaten: 300
    Kartoffeln: 200
    Weizen: 500
    Himbeeren: 300
    Hopfen: 300
    Gerste: 300
    ---
    Ziegelsteine:20
    Dachziegel: 50
    Zement: 50
    Fliesen: 20
    ---
    Brötchen: 100
    Donut: 50
    Pizza: 50
    ---
    Weizen: 200
    Malzbier: 200
    Limonade: 300
    Pils: 200
    ---
    Thunfisch: 50
    Sushi: 50
    ---
    Milch: 50
    Eier: 100
    ---
    Bilder: 50
    Gemälde: 50
    Schnittblumen: 50
    ---
    Schweizer Käse: 300
    Gouda: 100
    ---
    Granit: 8
    ---

    So, Ihr Lieben,:)

    sollte ich etwas übersehen haben, oder Euch die vorgeschlagenen Mengen als Vorschlag nicht zusagen, so wisst Ihr ja::rolleyes:

    Eure Meinung ist gefragt.;):)

    Schreibt alle fleißig, wenn Ihr mögt und hoffen wir,:rolleyes:
    das wir dann alle bei eventueller Umsetzung dieses Vorschlages etwas ruhiger und mit ein bisschen weniger Frust erfolgreich am Markt handeln können.;):)

    In diesem Sinne,:)

    haltet durch, alles wird gut,;):)

    Lg:)

    edit ~Alcaldesa~: OT ausgeblendet, lieber A.C., auch wenn nicht zufriedendstellend, werden die Ideen wöchentlich "nach oben" weitergeleitet, weiteren Einfluss haben wir nicht. Neue Ideen sind jederzeit willkommen. Bitte hier in der Ideensammlung in euren Beiträgen bei der Idee ansich bleiben. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 22 Mai 2015
  2. Toahc3

    Toahc3 User

    Bin komplett dagegen, da es die unteren Level komplett vom Markt und damit vom Spiel ausschließt.
    Ich war anfangs sehr froh, wenn ich mal 10 oder 20 Dachbalken verkaufen konnte.
     
    sunnymoon, Amjel und Tolotos76 gefällt dies.
  3. Tolotos76

    Tolotos76 User

    Auch ich muss hier leider mit "dagegen" stimmen...eine Mindestgrösse von Angeboten wäre ein zu starker Eingriff in das freie Marktverhalten mancher Spieler. Vielleicht wäre es besser, den Markt mit einer Filterfunktion zu versehen, um sich "unliebsame" Angebote ausblenden zu lassen...;)
     
    sunnymoon, Amjel und Toahc3 gefällt dies.
  4. A.C.61

    A.C.61 User

    Hallo Toahc3:), Tolotos:),

    Über die Mindestmengen eines Verkaufsangebotes als Vorschlag lässt sich ja gerne diskutieren.;)

    Aber 1.......:eek::confused: ??:rolleyes:
     
    Amjel und Tolotos76 gefällt dies.
  5. Tolotos76

    Tolotos76 User

    Doch genau da setzt es halt an...:cool:

    Es ist und bleibt die freie Entscheidung, Angebote mit einer Stückzahl von 1 zu kaufen oder zu verkaufen...im Zuge des Aufbaus meiner Experimentalstadt suche auch ich immer nach passenden Mengen, greife zwischendurch aber auch auf 1er-Angebote zurück, wenn diese ein Schnäppchen darstellen (bei den momentanen Marktpreisen ist alles unterhalb Höchstpreis wohl ein Schnäppchen...:confused::confused:)...ich möchte einfach nicht, dass solche Angebote / Nachfragen vom Markt verschwinden, gerade weil (wie @Toahc3 schon anmerkte) die kleineren Level damit Schwierigkeiten am Markt bekommen...;)
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Dich der Einkauf von 1 Weizen zum Sonderpreis nicht besonders glücklich macht, aber das gehört für mich mit zum Spiel...:):):)
     
    sunnymoon, appel1709, Amjel und 3 anderen gefällt dies.
  6. Toahc3

    Toahc3 User

    Muss das nicht alles wiederholen, was Tolotos geschrieben hat, sondern schließe mich dem voll und ganz an.
     
    sunnymoon, Amjel, iceshine1 und 2 anderen gefällt dies.
  7. Hallo!

    Ganz klar dagegen aber dafür die Höchstpreise an zu heben!

    Es sollte jeder soviel einstellen wie er will und für gut errichtet.

    Ich versteh natürlich deine Thematik da man in höheren Level klein Mengen als Peanuts abtut, allerdings kannst du ja
    auch 3 verschiedenen Sortierungen zu jedem Stoff verwenden und dann grundsätzlich nur bei den Paketen mit höheren Stückzahlen schauen.

    Zu dem denke ich auch das es für die unteren Level gut ist auch Mengen von 1 Kaufen zu können.

    Ich Produziere so gut wie alles was ich brauche selbst, es kann aber sein das mir genau Kleinmengen abgehen und daher bin ich vor wenn ich nicht Warten will diese am Markt kaufen zu können.

    mfg
     
  8. Bauwastl

    Bauwastl User

    ............mir geht´s ebenso ,- es ist mühsam wenn man zum Klicken ( nierigster Preis ) beginnt - zu erst alle 1 Stück
    dann irgendwann mal 5
    und später erst 100 oder mehr , - und natürlich klicke ich von "UNTEN" weg !!

    Ich würde das derzeitige System lassen ,- allerdings einen Markierbutton dazunehmen :
    Ich möchte die ersten 20 der 30 Produkte - einmal mit dem Curser makieren - und auf KAUFEN klicken - Fertig !
    Zudem würde ich das lässtige KLICKEN weggeben :
    zur Zeit ist das so
    1. Klick - Produkt wählen
    2. Klick - Kaufen
    3. Klick - JA
    4. Klick - OK
    ........das liese sich gewaltig vereinfachen -
    Produkt wählen : Kaufen KLICK - FERTIG - dann schaut auch das "Einzelstückklicken" wesentlich besser aus
     
  9. Tolotos76

    Tolotos76 User

    @Bauwastl: Hier sehe ich zwei Probleme:
    1.
    Die 20-30 Angebote markieren nimmt ja auch einige Zeit in Anspruch --> was passiert, wenn bei Deinem Kaufabschluss ein Teil der Angebote bereits vom Markt ist?
    2.
    Im Grunde möchtest Du die Sicherheitsabfrage am Markt abschaffen. Ich höre jetzt schon das Gejammer ("wollte ich garnicht", "habe mich verklickt" usw.)...;)

    Vielleicht hättest Du hierfür noch Lösungsansätze...:)
     
  10. Bauwastl

    Bauwastl User

    naja - sicher hab ich auch darüber nachgedacht -

    Thema 1:
    .......wenn ich zb. die ersten 30 Produkte makiere hab ich 2-3 sec. Zeit diese zu kaufen , sollange sind sie für keinen anderen zu haben ,-
    ist die Zeit abgelaufen verschwindet auch die Markierung ( ist nur eine Idee ) und ich muss warten bis ich den Markierbutton wieder
    einsetzen kann ( ev. 10 sec )

    - zudem kann man das nur für "unter 10 Stück oder 50" machen - darüber alte Version

    Thema 2: Sicherheitsabfrage ???
    ....... wenn ich ganz bewusst ein Produkt anwähle , und dann auf Kaufen drücke brauche ich keine ABFRAGE mehr - weil ich das genau so will - allerdings für die Sicherheitsdenker - kann man die Abfrage zu jener der MM dazunehmen - das bedeutet :
    wenn ich eine Sicherheitsbafrage will - muss ich die ( auch jetzt ) einschalten !!
    Und da kann in Zukunft die jenige von Markt mit dabei sein - ausgeschaltet bedeutet überall KEINE Sicherheitsabfrage ( auch das ist nur eine Idee )

    aber das alles MUSS ja nicht sein, man kann es lassen - oder den Vorschlag 1: 1 machen !!

    ..........warum würde ich dieses 1 - Stück verkaufen so lassen ?
    Ich spiel auch noch eine 2. Stadt ( gerade erst angefangen ) und da ist der Beginn absolut mühsam -
    und wenn ich da mal 2-3 Dachbalken verkaufen kann freut man sich - aus dieser Sicht bin ich dagegen wenn man das auf 100 erhöhen würde - ich hab keine 100 - und kann diese nicht hergeben , auch keine 50 ,
    aber ich kann dann und wann mal einige Einzel Stück verkaufen, - um einige CC zu bekommen ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 22 Mai 2015
    Tolotos76 gefällt dies.
  11. Tolotos76

    Tolotos76 User

    @Bauwastl: Bei Punkt Zwei sind wir durchaus einer Meinung, das liesse sich gut mit der allgemeinen Sicherheitsabfrage kombinieren.
    Bei Punkt Eins muss ich Dir aber widersprechen: Allein die Zeit, die die Markierung benötigt (6 Angebote pro Seite --> also 3-5 Seiten durchmarkieren), müssten die jeweiligen Angebote "gesperrt" werden...das wird BigPoint garantiert nicht mitmachen.
    Danke für die Lorbeeren, aber ausser den Begriff "Filterfunktion" habe ich noch keinen konkreten Pro-Vorschlag gemacht...;);):D
     
    Doris1963 und Bauwastl gefällt dies.
  12. Ich habe mal den Threadtitel geändert. Hier sind mittlerweile so viel vorschläge, dass man nicht mehr von einer reinen Erhöhung sprechen kann.
     
  13. nico9720

    nico9720 User

    meinchmal brauche ich zum Beispiel nur 1 dachbalken und wenn man das durchsetzt muss ich mehr kaufen als gewünscht. Und wenn ich den rest verkaufen will muss ich warten bis ich 100 Dachbalken habe. Um den einen Dachbalken zubekommen müsste ich im Sägewerk Dachbalken produzieren und das wird dann 220 produktionspunkte kosten.

    Also nein!!!!!!!!!!!!!
     
  14. Martin066s

    Martin066s User

    Bei dem Problem würde ich Vorschlagen das man eine mindestmenge Eingeben kann zum Beispiel : mindestens 50 Dachbalken
     
    A.C.61 gefällt dies.
  15. Ich bin auch dagegen! Gerade Spielanfänger hätten dann Probleme mit dem Marktplatz. Sie würden sich fragen,warum man nicht 10 Dachbalken verkaufen kann. Wie sollen die denn dann an Geld kommen? 100 Dachbalken haben sie meistens nicht. Auch für die Käufer ist es schlechter. Es ist doch doof, wenn man 100 Dachbalken kaufen muss, wenn man einen braucht.
    Und dass Jemand 1 Weizen verkauft, das finde ich, kommt auch relativ selten vor. Also ist es auch kein Weltuntergang, wenn es mal passiert.
     
    Toahc3 gefällt dies.
  16. S-M-G

    S-M-G User

    Also einkaufen auf dem Markt ist schon mühsam, gerade wenn von den Spielern nur kleinstmenge (mit 1) eingestellt werden. Oder vom Großhändler (der für mich eher ein Kleinhändler ist, bei 250 Gersten als max) das dauert ja ewig sich das Lager einigermassen voll zu klicken.

    Aber ich denke mit einer Mindesteneinstellmenge wird man das nicht erreichen.

    Neben der Verkaufen und Kaufen Butten sollte es ein "Gesucht" geben wo der Spieler einstellen kann, wieviel er zu welchem Preis kaufen würde, man könnte dann solche Angebote farblich unter Kaufen hervorheben. So sieht der Spieler gleich Optisch das das Angebot seinem Wunsch entspricht.
     
    Amjel und Toahc3 gefällt dies.
  17. Toahc3

    Toahc3 User

    Eine weitere Möglichkeit wäre, dass man Reiter einführt mit "Angebote 1 - 100 Stück" "Angebote 101 -500" "Angebote > 500"
    Die Zahlen sind jetzt natürlich willkürlich und dienen nur der Vernaschaulichung. So ist zumindestens gewählrleistet, dass auch die untern Level Kleinstmengen kaufen und verkaufen können. Wenn ich das recht entsinnde, gibt es ganz am Anfang auch ein Quest, dass man was am Markt kaufen/verkaufen soll. Und am Anfang sind berits 100 Dachbalken eine astronomische Menge.
     
    Amjel gefällt dies.